Neuhaus (red). Der Deutsche Tourismusverband hat dem Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. die Q-Zertifizierung in Stufe 1 von ServiceQualität Deutschland verliehen. Damit wird die konsequente Anwendung der Q-Werkzeuge und das starke Engagement für hochwertige Servicequalität offiziell bestätigt. Die Zertifizierung, die am 7. April 2025 erneuert wurde, ist für einen Zeitraum von drei Jahren gültig.
Annik Bedey, Produktmanagerin ServiceQualität Deutschland beim Deutschen Tourismusverband Service GmbH, unterstreicht die Bedeutung der Auszeichnung:
„Diese Zertifizierung steht für ausgezeichnete Servicequalität, die sich durch den Einsatz moderner Werkzeuge und kontinuierliche Verbesserung auszeichnet. Wir wünschen begeisterte Kunden, motivierte Mitarbeiter und viel Erfolg bei der weiteren Entwicklung des Betriebs.“
„Seit nunmehr 13 Jahren trägt der Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. das Label Service Q – als Vorreiter und Impulsgeber für die Region. Wir bemühen uns beständig, unsere Servicequalität zu optimieren – sei es für Wandergäste, unsere Mitglieder oder als Anlaufstelle für die touristischen Betriebe in der Region“, betont Manuel Liebig, Geschäftsführer des Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Derzeit sind 144 Unternehmen in Niedersachsen zertifiziert, darunter 17 im Weserbergland. Mit der erfolgreichen Zertifizierung setzt der Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. ein starkes Zeichen für Kundenzufriedenheit und die stetige Weiterentwicklung seines touristischen Angebots.
Foto: SVR