Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Christina Felde, Silvana Westbomke und Manuel Liebig (Solling- Vogler-Region im Weserbergland e.V.) nehmen stolz die Q-Zertifizierung der Stufe 1 von ServiceQualität Deutschland entgegen.

Neuhaus (red). Der Deutsche Tourismusverband hat dem Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. die Q-Zertifizierung in Stufe 1 von ServiceQualität Deutschland verliehen. Damit wird die konsequente Anwendung der Q-Werkzeuge und das starke Engagement für hochwertige Servicequalität offiziell bestätigt. Die Zertifizierung, die am 7. April 2025 erneuert wurde, ist für einen Zeitraum von drei Jahren gültig.

Annik Bedey, Produktmanagerin ServiceQualität Deutschland beim Deutschen Tourismusverband Service GmbH, unterstreicht die Bedeutung der Auszeichnung:
„Diese Zertifizierung steht für ausgezeichnete Servicequalität, die sich durch den Einsatz moderner Werkzeuge und kontinuierliche Verbesserung auszeichnet. Wir wünschen begeisterte Kunden, motivierte Mitarbeiter und viel Erfolg bei der weiteren Entwicklung des Betriebs.“

„Seit nunmehr 13 Jahren trägt der Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. das Label Service Q – als Vorreiter und Impulsgeber für die Region. Wir bemühen uns beständig, unsere Servicequalität zu optimieren – sei es für Wandergäste, unsere Mitglieder oder als Anlaufstelle für die touristischen Betriebe in der Region“, betont Manuel Liebig, Geschäftsführer des Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.

Derzeit sind 144 Unternehmen in Niedersachsen zertifiziert, darunter 17 im Weserbergland. Mit der erfolgreichen Zertifizierung setzt der Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. ein starkes Zeichen für Kundenzufriedenheit und die stetige Weiterentwicklung seines touristischen Angebots.

Foto: SVR

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255