Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 19. November 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bodenwerder/Sehnde (red). Der TV Bodenwerder hat beim Mannschaftsrundenwettkampf des Turnkreises Hannover-Land seinen Bronzeplatz erfolgreich verteidigt. Am 15. November 2025 nahmen sechs Turnerinnen des Vereins an der zweiten Runde der Wettkämpfe in den Stufen G1 bis G4 teil und überzeugten erneut mit einer starken Teamleistung.

Freude am Turnen steht im Mittelpunkt

Der Wettkampf stellte bewusst den Spaß an den Geräten Sprung, Reck, Schwebebalken und Boden in den Vordergrund. Umso größer war die Freude darüber, dass das Team seinen Podestplatz aus der Vorrunde erfolgreich behaupten konnte.

Starkes Mannschaftsergebnis in allen Disziplinen

Die Turnerinnen Helena Abb, Francina Biggemann, Janne Marie Clajus, Lea Häsler, Frieda Innerhofer und Isalie Noack traten gemeinsam mit Trainerin Ina Meyer sowie Trainerin und Kampfrichterin Dorothe Krischkowski an. Mit konzentrierten Übungen und sichtbarem Teamgeist zeigten sie an allen vier Geräten eine geschlossene Leistung.

Am Ende durfte sich das Team über den dritten Platz freuen und stolz aufs Treppchen steigen. Jede Turnerin erhielt eine Urkunde sowie eine Bronzemedaille als Anerkennung für die durchweg starke Teilnahme.

Foto: Ina Meyer

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255