Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 11. November 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Majestät Stefanie Winter und Kreisschützenkönig Bennet Lange wurden beim 53. Kreisschützentag in Buchhagen feierlich proklamiert.

Buchhagen (red). Der 53. Kreisschützentag des Kreisschützenverbandes Holzminden wurde zu einer eindrucksvollen Feier mit zahlreichen Gästen, Emotionen und festlichen Momenten. Der prall gefüllte Festsaal in Buchhagen bildete den würdigen Rahmen für die stilvolle Proklamation der neuen Kreismajestäten durch Präsident Holger Pramann.

Ehrengäste und Abschiedsworte des Präsidenten

Unter den Gästen befanden sich zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Sport, darunter Sabine Tippelt, Vizepräsidentin des Niedersächsischen Landtages, Landrat Michael Schünemann, der ehemalige Holzmindener Bürgermeister Jürgen Daul, Bernd Wiesendorf, Vorsitzender des Kreissportbundes Holzminden, sowie Dirk Brüninghaus, Geschäftsführer der Brauerei Allersheim. Vom Niedersächsischen Sportschützenverband nahmen Landessportleiter Reinhard Zimmer und Vizepräsident Oliver Riehn teil, der dem Präsidenten Pramann für elf Jahre engagierte Arbeit dankte und dessen Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen mit Bedauern aufnahm.

Pramann selbst verabschiedete sich mit bewegenden Worten von seinem Amt: „Ich werde mit zwei weinenden Augen gehen – ich war gerne euer Präsident!“ Elf Jahre habe er mit Freude und Leidenschaft für den Verband gearbeitet.

Spannende Wettkämpfe und starke Ergebnisse

Insgesamt 213 Schützinnen und Schützen traten in den Wettbewerben an. Den Landkreispokal überreichte Landrat Schünemann an die SGem Boffzen, die mit 229 Gesamtringen den Sieg errang. Es folgten der SSC Eschershausen und der SV Bodenwerder.
Den Brauereipokal der Brauerei Allersheim sicherte sich der SV Heinsen mit 139 Ringen vor der BSGi Lenne (137) und der SGem Boffzen (135).
Der Ehrenpräsidentenpokal ging an den SV 1862 Stadtoldendorf, gefolgt vom SV Bodenwerder und dem SV Negenborn.

Die traditionsreiche Kreiswanderkette, die seit Bestehen des Verbandes in der Disziplin Kleinkalibergewehr Freihand ausgeschossen wird, gewann Laura Kreikenbohm vom SV v. 1904 Golmbach mit 43 Ringen – vor Marco Hesse (SK Heinade) und Hans Joachim Macke (BSGi Lenne).

Neue Majestäten gekrönt

Kreisjugendleiterin Simone Sandra Sprötge proklamierte zunächst die Nachwuchsschützinnen und -schützen. Malina Sander (BSGi Stadtoldendorf) wurde Schülerkönigin, Karina Schneider (ebenfalls BSGi Stadtoldendorf) errang die Kreisjugendkönigswürde.

Die Juniorenkönigswürde ging an Julian Melching (SV Deensen).

Den Höhepunkt des Abends bildete die feierliche Krönung der neuen Kreismajestäten: Stefanie Winter von der SGem Boffzen wurde mit einem Zentrumsschuss (Teiler 50,6) zur neuen Kreisschützenkönigin 2025 proklamiert. Platz zwei belegte Thea Müller (SV Bevern), gefolgt von Sybille Keller (SV Negenborn).

Zum Kreisschützenkönig wurde Bennet Lange vom BSC Holzminden gekürt, der sich gegen Rüdiger Weske (SSC Eschershausen) und Fabian Preiß (SV 1862 Stadtoldendorf) durchsetzte.

Die Standarte des Kreisschützenverbandes Holzminden bleibt für ein Jahr beim BSC Holzminden. Nach dem offiziellen Teil feierten die Schützinnen und Schützen gemeinsam eine ausgelassene Ballnacht in Buchhagen.

Fotos: KSV

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255