Bodenwerder (red). „Hurra, wir können wieder mitspielen!“ – nach einer Saisonpause sind die neu formierten Kindermannschaften des TV Bodenwerder in die Handballregion Hannover-Weser-Leine zurückgekehrt. In der vergangenen Saison mussten die Teams aufgrund der Umgruppierung in die Region Braunschweig/Göttingen abgemeldet werden, weil die Fahrten zu den Auswärtsspielen zu weit waren. Nun dürfen die Kinder wieder in ihrer angestammten Spielregion antreten.
Am Samstag, 13. September, feierte die D-Jugend ihr Debüt in Bodenwerder gegen die JSG Weserbergland aus Emmerthal. Vor großer Zuschauerkulisse trennten sich beide Teams nach spannendem Verlauf mit einem leistungsgerechten 7:7-Unentschieden (Halbzeit 3:5). TVB-Trainer Nils Becker zeigte sich erfreut über die Leistung seiner Mannschaft, die sich nach Rückstand zurückkämpfte. Einen großen Anteil am torarmen Spiel hatten die beiden Torhüter: Niclas Stephan (JSG) und Lenni Schneider (TVB) glänzten mit starken Paraden. Für die TVB-Tore sorgten David Brandt und Noah Brader.
Am Sonntag, 14. September, stand für die E-Jugend der erste Turnierspieltag in Alfeld an. Gegen den SV Alfeld II musste sich der TVB trotz Halbzeitführung knapp mit 11:12 geschlagen geben. Der mögliche Ausgleich zum 12:12 wurde nach einem Schiedsrichterpfiff nicht anerkannt. Erfolgreich trafen Chenoa und Aiyana Fray, Matteo Grupe, Leon Lehmann und Noel Rhoden.
Im zweiten Spiel gegen den TuS Altwarmbüchen II bewiesen die jungen Bodenwerderaner Moral: Nach einem 2:5-Rückstand zur Pause drehte das Team das Spiel und siegte am Ende mit 9:7. Besonders Torhüterin Aiyana Fray glänzte mit zahlreichen Paraden. Die Tore erzielten Chenoa Fray, Matteo Grupe, Leon Lehmann, Leonie Kliwer und Noel Rhoden.
Der Heimspielplan in der Sporthalle der Oberschule Bodenwerder ist auf der Homepage www.tv-bodenwerder.de abrufbar.