Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 17. September 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Kaierde/Rhüden (red). Am Sonntag, 14. September, richtete der RV Pfeil Rhüden den Heinrich-Schnemann-Gedächtnispokal im Kunstradsport aus. In Zweier-Teams traten Sportlerinnen und Sportler gegeneinander an: Jede und jeder absolvierte zwei Durchgänge, die Ergebnisse wurden addiert, Abzüge für Fehler flossen in die Gesamtwertung ein.

In der Altersklasse U11 sicherten sich Emma Klein und Mila Springmann vom RV Freiheit Kaierde mit 136,710 Punkten den zweiten Platz hinter den Siegerinnen Mila Lotta Markgraf und Milla Hillebrand vom RSV „Frisch auf Grünenplan“ (149,975 Punkte). Marlene Armbrecht (RV Freiheit Kaierde) und Leonie Neumann (RV Pfeil Rhüden) belegten Rang sieben.

Spannend wurde es bei den Schülerinnen U15: Marlena Borchard und Lena Klein (RV Freiheit Kaierde) setzten sich mit 225,575 Punkten knapp gegen Carla Rudert und Annike Sonnemann (RSV „Frisch auf Grünenplan“, 214,475 Punkte) durch und fuhren auf Platz eins.

Für das Highlight sorgte Mila Springmann. Mit nur 1,60 Punkten Abzug aus zwei Durchgängen gewann sie den Wanderpokal für die beste Kür. Trainerin Anke Junge und Vereinsvorsitzender Thorsten Armbrecht zeigten sich ebenso erfreut wie die zahlreich angereisten Sportlerinnen und Sportler, die für eine lebendige Atmosphäre in der Halle sorgten.

Schon am kommenden Sonntag, 21. September, geht es in Rhüden mit der dritten Runde des Landespokals weiter. Die Fahrerinnen und Fahrer aus der Hilsmulde wollen dann an ihre starken Leistungen anknüpfen.

Fotos: RV Freiheit Kaierde

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255