Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 02. September 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Blomberg (red). Mit einer starken Vorstellung ist die HSG Blomberg-Lippe in die neue Saison gestartet. Vor über 1000 Zuschauern in der Halle an der Ulmenallee setzten sich die Blombergerinnen im ersten Heimspiel gegen den Buxtehuder SV mit 31:26 (14:7) durch. Erfolgreichste Werferin der Gastgeberinnen war Ona Vegué, die sieben Tore erzielte.

Machtdemonstration in Halbzeit eins

Von Beginn an legte die HSG eine konzentrierte Leistung aufs Parkett. Nach dem frühen Rückstand durch die Gäste sorgte Díana Magnúsdóttir für den ersten Treffer der neuen Spielzeit. Mit einer sicheren Defensive und einer glänzend aufgelegten Torfrau Melanie Veith zogen die Gastgeberinnen schnell davon. Bereits nach knapp zehn Minuten führte Blomberg mit 6:2, BSV-Trainer Dirk Leun musste die erste Auszeit nehmen. Auch in der Folge blieb die Abwehr um Nieke Kühne und Jacobsen stabil, sodass die Norddeutschen kaum zu klaren Chancen kamen. Mit einem 14:7-Vorsprung ging es schließlich in die Halbzeitpause.

Gäste halten dagegen, HSG bleibt souverän

Nach dem Seitenwechsel fand Buxtehude besser ins Spiel, konnte den Rückstand jedoch nicht entscheidend verkürzen. Die HSG hielt das Tempo hoch, angeführt von Díana Magnúsdóttir und Ona Vegué, die ihre Chancen konsequent nutzten. Zwanzig Minuten vor Schluss betrug die Führung wieder sechs Tore. Zwar ließ der BSV nicht locker, doch die Blombergerinnen hielten dagegen und ließen keinen Zweifel am Heimsieg aufkommen. Am Ende stand ein verdienter 31:26-Erfolg.

Stimmen zum Spiel

Trainer Steffen Birkner zeigte sich zufrieden: „Dieser Auftakt hat heute richtig Spaß gemacht. In der ersten Halbzeit haben wir läuferisch fast zu viel gemacht. Da hat uns Melanie Veith mit ihren Paraden geholfen. Dieses erste Spiel vor unseren Fans haben wir geschafft, trotz Nervosität und Druck.“
Auch Maxi Mühlner lobte den Auftritt des Teams: „Unsere Schwächephasen haben wir heute sehr gut korrigiert. Das war eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung.“

Aufstellungen

HSG Blomberg-Lippe: Veith, Lepschi, Roth; Rüffieux (3), Jacobsen (3), D. Magnúsdóttir (5), Kühne (3), Mühlner (2), Vegué (7/3), Jaron, Bucher, Tietjen (2), Hauf (4), E. Magnúsdóttir (2), Njinkeu
Buxtehuder SV: Kaminska, Fasold; Kröpel, Nielsen, Mittag, Hampel (3), Dölle (7), Andresen (1), Kretschmann (7), Kaufmann, von Prittwitz (4), Huhnstock (4), Glück

Foto: Timon Peters

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255