Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 21. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (red). Spannung pur erlebte die Herren-Ü40-Mannschaft des TC Stadtoldendorf am Sonntag beim Auswärtsspiel gegen den TC Ambergau Bockenem. Obwohl man gegen das Tabellenschlusslicht als Favorit angereist war, endete die Begegnung überraschend mit einem 3:3-Unentschieden. Damit bleibt die Entscheidung um die Vizemeisterschaft bis zum letzten Saisonspiel offen. 

Die Partie entwickelte sich zu einem echten Tennis-Krimi: Alle vier Einzel mussten im Matchtiebreak entschieden werden – ein seltenes Bild und Ausdruck der großen Ausgeglichenheit. Während Marc Rettig und Florian Glombik ihre Partien nervenstark gewannen, mussten sich Andreas Campe und Martin Zeh nach hartem Kampf geschlagen geben. „Gerade in engen Momenten haben wir heute manchmal die nötige Konsequenz vermissen lassen“, analysierte Mannschaftsführer Campe selbstkritisch. 

In den Doppeln demonstrierte das Duo Campe/Rettig anschließend seine Routine und siegte klar mit 6:1, 6:0. Das zweite Doppel Glombik/Sauer unterlag jedoch trotz guter Leistung mit 6:1, 6:3, sodass es am Ende bei einer gerechten Punkteteilung blieb. Mit diesem Ergebnis behauptet der TC Stadtoldendorf vorerst Rang zwei in der Tabelle. Über die Vizemeisterschaft entscheidet nun das Derby am 30. August gegen den TC Bodenwerder. Trotz dessen Tabellenplatz am Ende der Liga mahnt Campe zur Konzentration: „Wir wissen, worum es im letzten Spiel geht. Jetzt heißt es: fokussieren, trainieren und im Derby nochmal alles raushauen.“

Foto: Verein 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255