Bruchhausen (red). Beim Laurentiusfest in Bruchhausen ging es an einem Stand besonders rasant zu: Die „speedy cUP!s“ des MTV Boffzen stellten ihre Disziplin „Sport Stacking“ vor – das schnelle und fehlerfreie Auf- und Abbauen von Bechern in vorgegebenen Formationen. Die Mischung aus Schnelligkeit, Geschick und Konzentration zog zahlreiche Besucher an, wie MTV-Abteilungsleiter Jörg Schilcher berichtete: „Das Besondere ist, dass alle von 3 bis 99 Jahren schnell einfache Stapelfolgen erlernen können.“
Den ganzen Tag über herrschte an den acht Trainingsplätzen reger Betrieb. Wer wollte, konnte seine Geschwindigkeit am Schiedsrichtertisch offiziell messen lassen und versuchen, seine Zeit zu verbessern. Die jeweils aktuellen Platzierungen wurden auf einer Magnettafel für alle sichtbar festgehalten. Am Ende traten die zehn Schnellsten im spannenden Finale gegeneinander an. Die Siegerehrung – insbesondere die Vergabe der Podiumsplätze – wurde vom Publikum mit tosendem Applaus gefeiert.
Begeisterung für eine inklusive Sportart
Schilcher betonte, dass das Angebot generationsübergreifend und auch für Menschen mit Einschränkungen hervorragend geeignet sei. Das positive Fazit teilten auch die Organisatoren des Kulturvereins Bruchhausen. Aufgrund der großen Resonanz sind die „speedy cUP!s“ bereits für das nächste Jahr wieder eingeladen.
Foto: KSB