Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 17. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Höxter (red). Am Freitag, 12. September, fällt in Höxter um 18 Uhr der Startschuss für den zehnten Firmenlauf. Die Veranstalter rechnen im Jubiläumsjahr mit einem Teilnehmerrekord von rund 1.200 Läuferinnen und Läufern. Noch bis Freitag, 6. September, können sich Firmen, Vereine und Gruppen online unter www.aok-firmenlauf.de anmelden. Die Startgebühr beträgt acht Euro pro Person und wird in diesem Jahr komplett an die Kinder- und Jugendfeuerwehren im Stadtgebiet Höxter sowie in den zwölf Ortschaften gespendet. Neben der geänderten Streckenführung gibt es erstmals einen Schülerlauf über 1.250 Meter für die Altersklasse 10 bis 14 Jahre. Dieser startet am Veranstaltungstag um 17.30 Uhr. Bereits um 17 Uhr gehen die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Bambinilauf an den Start. Der Hauptlauf führt von der Marktstraße aus auf einen 1.250 Meter langen Rundkurs durch die Innenstadt, der viermal zu absolvieren ist. Die Startnummern können am 10. und 11. September in der Sportabteilung des Modehauses Klingemann abgeholt werden. 

Spaß, Teamgeist und Bewegung 

Organisatoren und Sponsoren betonen den gemeinschaftlichen Charakter des Firmenlaufs. „Es geht nicht um Bestzeiten, sondern um Teamgeist, Spaß und Bewegung“, sagt Jens Klingemann vom Modehaus Klingemann. Die Veranstaltung solle Menschen motivieren, sich mehr zu bewegen, erklärt AOK-Teamleiter Vertrieb Thomas Pottmeier: „Jede Minute mehr Bewegung zählt. Der Firmenlauf ist ein perfekter Einstieg.“ Für Schulen gibt es einen besonderen Anreiz: Der „Sparkassensonderpreis“ zeichnet die beiden Schulen mit den meisten Teilnehmenden mit je 250 Euro für deren Fördervereine aus. 

Rahmenprogramm für die ganze Familie 

Während der Veranstaltung ist auch für Unterhaltung gesorgt. Das Rahmenprogramm richtet sich an alle Altersgruppen und schließt eine After-Run-Veranstaltung ein, die Gelegenheit zum Austausch und geselligen Beisammensein bietet. Die Zeitnahme beim Hauptlauf erfolgt mit dem elektronischen easychip-System der Firma runtime. Im Anschluss an den Firmenlauf werden die besten Damen-, Herren- und gemischten Teams sowie die schnellsten Einzelläuferinnen und -läufer ausgezeichnet.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255