Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 07. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (red). Am vergangenen Samstag trat die Ü30-Herrenmannschaft des TC Stadtoldendorf zu ihrem dritten Punktspiel der Sommersaison beim MTV Markoldendorf II an. Trotz düsterer Wetterprognosen konnte das Spiel wie geplant um 12 Uhr beginnen – und zur Freude beider Mannschaften komplett durchgespielt werden.

Sportlich lief es für die Stadtoldendorfer allerdings alles andere als rund. Am Ende stand eine deutliche 0:6-Niederlage auf dem Spielberichtsbogen. Während in fast allen Matches die Gastgeber klar dominierten, konnte Lars Knoke in seinem Einzel immerhin über weite Strecken mithalten und verlor erst im zweiten Satz nach starkem Kampf.

Mannschaftsführer Kevin Fricke zeigte sich nach dem Spiel realistisch, aber nicht enttäuscht: „Das Ergebnis ist natürlich deutlich, aber Markoldendorf war heute einfach die bessere Mannschaft. Wir haben als Team trotzdem alles gegeben und wissen, woran wir weiter arbeiten müssen.“

Auch Dennis von Frankenstein fasste die Partie sportlich zusammen: „Solche Spiele gehören zur Entwicklung dazu. Wir nehmen das als Motivation für die nächsten Aufgaben mit.“

Trotz der Niederlage war der Tag von einer durchweg positiven Atmosphäre geprägt. Die Gastgeber des MTV Markoldendorf überzeugten nicht nur sportlich, sondern auch durch ihre herzliche und faire Betreuung. Die Stadtoldendorfer bedanken sich ausdrücklich für den freundlichen Empfang, die angenehme Organisation und den respektvollen Umgang auf und neben dem Platz.

„So wünscht man sich Tennisspiele auf dieser Ebene – sportlich fair und menschlich angenehm“, sagte Marcel Geese zum Abschluss. Das nächste Spiel steht bereits in den Startlöchern – mit neuem Fokus und weiterem Teamgeist will der TC Stadtoldendorf beim nächsten Mal wieder erfolgreicher aufschlagen.

Foto: TC Stadtoldendorf

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255