Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 21. Mai 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (red). Das Vereinsheim des Schwimmvereins Stadtoldendorf hat seit gestern zum ersten Mal Strom – und das völlig unabhängig vom Netz. Eine moderne Photovoltaikanlage auf dem Dach versorgt das Gebäude nun vollständig mit selbst erzeugter Sonnenenergie. Gespendet wurde die Anlage von der Stadtoldendorfer Firma „Sonne-in-Strom“.

Zuvor war das Vereinsheim komplett ohne Stromversorgung – weder Licht noch Kühlschrank oder Kaffeemaschine konnten genutzt werden. Das hat sich nun grundlegend geändert: Die neue Anlage besteht aus zwei leistungsstarken Solarkollektoren und einem kombinierten Wechselrichter mit integriertem Akku. Damit ist der SV nicht nur unabhängig, sondern auch nachhaltig aufgestellt.

„Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung von ‚Sonne-in-Strom‘, weil dies nicht nur der ökologisch richtige Schritt gewesen ist, sondern weil das Ergebnis der erste wichtige Schritt ist, ein gesundes Vereinsleben auch in einem Vereinsheim leben zu können“, sagt Frank Haibach, erster Vorsitzender des Vereins. „Die Planungen für unser diesjähriges 75-Jahr-Fest finden jetzt natürlich im Vereinsheim statt!“

Auch Alexander Sudermann, Inhaber und Geschäftsführer von „Sonne-in-Strom“, ist zufrieden mit dem Projekt: „Die Installation und Inbetriebnahme war in nur knapp zwei Stunden erledigt und war vollkommen problemlos!“

Die Freude bei den Mitgliedern ist groß – ab sofort sind Treffen bei gekühlten Getränken und heißem Kaffee möglich. Ein historischer Schritt für den Verein – und ein starkes Zeichen für nachhaltige Gemeinschaft.

Foto: SV Stadtoldendorf

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255