Golmbach (red). Am Sonntag, 25. Mai ist es wieder soweit: Golmbach wird erneut zum Mekka der Sommerbiathleten und Target Sprinter Südniedersachsens. Die Schützengilde Golmbach richtet an diesem Tag auf dem Sportplatz den 14. Golmbacher Sommerbiathlon um den „VR-Bank Cup“ aus – in diesem Jahr als offene Landesverbandsmeisterschaft. Außerdem finden an diesem Tag die offenen Landesverbandsmeisterschaften im Target Sprint mit Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften statt.
Sommerbiathlon – was ist das?
Sommerbiathlon ähnelt dem bekannten Winterbiathlon – mit dem Unterschied, dass gelaufen wird und das Gewehr am Schießstand bleibt. Beim Sommerbiathlon kommt es auf Kraft, Ausdauer und Gewandtheit beim Laufen sowie auf Konzentration und Selbstdisziplin beim Schießen an. Ziel ist es, eine vorgegebene Strecke möglichst schnell zurückzulegen – unterbrochen durch Schießeinheiten.
Was kurios klingt, macht den Reiz des Sports aus: Mit hohem Puls präzise kleine Klappscheiben (15 bzw. 35 mm) auf 10 Meter Entfernung zu treffen, verlangt Höchstleistung. Zuschauer fiebern mit – wenn bei Fehlschüssen ein lautes „Ohh!“ ertönt und bei Treffern ein begeistertes „Jaa!“ durch die Reihen geht. Gänsehaut gibt’s spätestens beim Zieleinlauf, wenn sich Athleten auf den letzten Metern duellieren.
Ein Erlebnis – auch für Zuschauer
Wer neugierig geworden ist, kann den Sommerbiathlon live in Golmbach erleben. Der Startschuss zur Landesverbandsmeisterschaft Sommerbiathlon Luftgewehr und Lichtpunkt fällt um 10:45 Uhr. Um 13:00 Uhr folgt der Start zum Target Sprint, der über drei 400-Meter-Runden ausgetragen wird. Nach der ersten und zweiten Laufrunde folgt jeweils ein Stehendschießen. Die Ziele (35 mm) müssen mit bis zu 15 Schuss getroffen werden. Für nicht getroffene Scheiben folgt eine Zeitstrafe in der „Penalty Box“.
Die Besten ihrer Altersklassen qualifizieren sich für die Deutschen Meisterschaften, die vom 25. bis 27. Juli 2025 in Haibach stattfinden.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Wie bei allen Veranstaltungen der Schützengilde Golmbach ist für Essen und Getränke bestens gesorgt. Cheforganisator Jochen Droste dankt seinem engagierten Team, das auch in diesem Jahr mit viel Einsatz eine rundum gelungene Veranstaltung auf die Beine stellen wird.
Vorläufiger Zeitplan, Sonntag, 25. Mai 2025
-
09:00 Uhr Nachmeldungen
-
09:15 Uhr Startnummernausgabe
-
09:30 Uhr Waffenkontrolle
-
09:45 Uhr Beginn Anschießen
-
10:30 Uhr Ende Anschießen
-
10:45 Uhr Start Einzelwettkampf (LM)
-
13:00 Uhr Start Target Sprint (LM)
-
14:30 Uhr Siegerehrungen: Einzelwettkampf & Target Sprint
Foto: Schützengilde Golmbach