Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 06. Februar 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (red). Am Samstag, 25. Januar, fand im Hallenbad Greene eine vom SV Stadtoldendorf organisierte praxisorientierte Schulung für die ehrenamtlichen ÜbungsleiterInnen des Schwimmvereins statt. Die Schulung, die auf die Weiterentwicklung von Schwimmtechniken in Seepferdchen-, Bronze- und Silberkursen abzielte, wurde von der externen Trainerin Derya Özsayiner durchgeführt. Sie ist Trainerin bei den Wasserfreunden 98 Hannover und Referentin des Landesschwimmverbandes Niedersachsen. Der Fokus lag auf dem Training für die begehrten Seepferdchenkurse für Schwimmanfänger.

Rund 15 engagierte ÜbungsleiterInnen aus Stadtoldendorf nahmen an der praxisnahen Fortbildung teil, bei der sie neue Techniken und Trainingsmethoden für die Arbeit mit jungen Schwimmanfängern erlernten. Besonders wichtig war, dass die Schulung nicht nur theoretische Inhalte vermittelte, sondern auch praktisch am und im Wasser umgesetzt wurde. Hierzu waren eigens vier Kinder aus dem Vereinsumfeld des SV Stadtoldendorf eingeladen, die als „Übungspersonen“ für die neuen Lehrmethoden dienten.

„Es war uns wichtig, den ÜbungsleiterInnen praxisorientierte Anleitungen zu geben, die sie direkt in ihren Kursen anwenden können“, erklärte Derya Özsayiner, die die Schulung leitete. Dabei ging es nicht nur um die Technikvermittlung, sondern auch um eine altersgerechte und motivierende Herangehensweise, um den Kindern das Schwimmen mit Freude näherzubringen. Die TeilnehmerInnen konnten durch die direkte Anwendung der neuen Ansätze im Schwimmbecken ein konkretes Bild davon gewinnen, wie sie ihre Kurse noch effektiver und ansprechender gestalten können.

Die Schulung war ein voller Erfolg, und auch die Kinder, die aktiv in die Übungen einbezogen wurden, zeigten sich begeistert von den neuen Übungseinheiten. Dies bestätigte die hohe Qualität der Weiterbildung und das Engagement der ÜbungsleiterInnen, die sich in ihrer Freizeit für die Schwimmausbildung von Kindern einsetzen.

Zum Abschluss des gelungenen Tages trafen sich die TeilnehmerInnen zu einem gemeinsamen Pizzaessen, bei dem nicht nur Erfahrungen ausgetauscht, sondern auch der Zusammenhalt und die Teamarbeit innerhalb des Übungsleiterkreises gestärkt wurden. Die ehrenamtlichen ÜbungsleiterInnen des SV Stadtoldendorf blicken auf einen lehrreichen Tag zurück und sind nun bestens vorbereitet, die neuen Techniken in ihre Schwimmkurse einzubinden, um insbesondere den Anfängern weiterhin einen sicheren und abwechslungsreichen Einstieg ins Schwimmen zu ermöglichen.

Die Schulung ist ein weiterer Schritt in der kontinuierlichen Weiterbildung und Weiterentwicklung des Übungsleiterteams und zeigt das Engagement des SV Stadtoldendorf für eine qualitativ hochwertige Schwimmausbildung.

Fotos: SV Stadtoldendorf

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255