Region Aktiv
Region Aktiv 29.05.2021 11:23:37 UHR
Exkursion der Kreisvolkshochschule in Kooperation mit den Landesforsten Niedersachsen
Kreis Holzminden (r). Am Freitag, den 04.06.2021 ab 14 Uhr lädt die Kreisvolkshochschule in Zusammenarbeit mit den Landes Niedersachsen zu einer Exkursion in den Solling ein. Wolf Ebeling, Leiter des Forstamtes Neuhaus, wird von den großen Herausforderungen der Forstwirtschaft berichten, klimastabile Mischwälder aufzubauen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.05.2021 11:16:12 UHR
Blühwiesen in der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle zum Erhalt und Förderung der Artenvielfalt
Samtgemeinde Bodenwerder-Polle (r). Bienen, Schmetterlinge, Hummeln und viele andere Insekten sind unersetzlich. Sie sorgen durch das Bestäuben für eine große Vielfalt von Tieren und Pflanzen. Heute finden leider immer weniger dieser Insekten Nahrung und einen richtigen Lebensraum.
weiterlesenRegion Aktiv 28.05.2021 12:54:30 UHR
Der Mühlenanger ist wieder Opfer von Vandalismus geworden - wer hat etwas gesehen?
Stadtoldendorf (rus). Schon öfters hatten sich Unbekannte im Mühlenanger ausgetobt und dabei zahlreiche Schäden verursacht. So sind einige Geländer und auch die gesamte Wegebeleuchtung längst dem Vandalismus zum Opfer gefallen - einen Neuaufbau wagte man aus Angst vor neue Beschädigungen bislang nicht.
weiterlesenRegion Aktiv 28.05.2021 12:13:04 UHR
Sozialverband Stadtoldendorf unterstützt Schwimmkurse bei der DLRG
Stadtoldendorf (r). Das Schwimmen zu erlernen sollte jedem Kind ermöglicht werden. Mit dieser Einstellung liegen der Sozialverband Stadtoldendorf und die DLRG-Ortsgruppe auf einer Wellenlänge. Schon vor einiger Zeit überreichte die 1.Vorsitzende Ingrid Bradler gemeinsam mit dem Kassenwart des Sozialverbandes, Horst Maiwald, der DLRG Ortsgruppe dafür eine großzügige Spende.
weiterlesenRegion Aktiv 28.05.2021 10:18:08 UHR
Münchhausenstadt Bodenwerder lädt zum beliebten „Jazz im Park“
Bodenwerder (r). Swingende Bassklänge und rhythmisches Saxophon – am 25. Juni 2021 startet die Münchhausenstadt Bodenwerder in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland mit dem beliebten „Jazz im Park“ in die Open-Air-Saison.
weiterlesenRegion Aktiv 28.05.2021 10:08:35 UHR
Freibad Polle soll Mitte Juni öffnen
Polle (red). Die Vorbereitungen der Freibadsaison 2021 im Freibad Polle laufen auf Hochtouren. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten mit Vollgas daran, den Badegästen frühestmöglich einen Sprung ins kühle Nass zu ermöglichen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.05.2021 19:15:28 UHR
„Lost-Place-Deal“ geplatzt: Versteckt gelegenes Naturparadies nicht nur für Fledermäuse
Albaxen (TKu). „Lost-Place-Deal“ geplatzt: Mitten in einem kleinen Landschaftsschutzgebiet zwischen Holzminden und Höxter nahe Albaxen liegt unser aktueller „Lost Place“, die Gebäude an der Nachtigall Nummer 4-8 mit Biotop und Wald.
weiterlesenRegion Aktiv 27.05.2021 16:22:58 UHR
Rehkitze sollen aus Gefahrenzone gebracht werden
Kreis Holzminden (red). Mit einem Appell will sich der Tierschutzverein Holzminden in der Öffentlichkeit an alle Wiesen- und Weidenbewirtschafter richten: „Bitte die Rehkitze aus der Gefahrenzone bringen.“ Der Hintergrund sind bevorstehende Mäh- und Häckselarbeiten der Landwirte, die für viele Rehkitze den sicheren Tod bedeuten würden.
weiterlesenRegion Aktiv 27.05.2021 13:04:40 UHR
Solling-Vogler-Region im Weserbergland hat echt!es, neues Übernachtungsangebot
Solling-Vogler-Region (r). Das Haus der Schmetterlinge – der Alaris Schmetterlingspark – in Uslar ist bereits seit vielen Jahren weit über die Grenzen der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) bekannt und nun um eine Attraktion reicher: Ab Juni kann auf dem Gelände des Schmetterlingsparks auch übernachtet werden.
weiterlesenRegion Aktiv 27.05.2021 10:16:42 UHR
Unterbrechung der Trinkwasserversorgung auf dem Ith
Eschershausen/ Ich (r). Aufgrund von Arbeiten am Stromnetz muss auch die Wasserversorgung am 31.05.2021 in der Zeit von 11:30 Uhr bis voraussichtlich 15:00 Uhr in den Ortsteilen auf dem Ith (Auf dem Ith, Segelflugstraße, Bergseitenstraße, Fichtenstraße, Pythagoweg) eingestellt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2021 16:02:49 UHR
Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen Beschäftigte des Kreises Höxter eingestellt
Kreis Höxter (r). Der Anfangsverdacht einer Urkundenunterdrückung gegen eine Beschäftigte des Kreises Höxter hat sich als unbegründet erwiesen. Die Staatsanwaltschaft Paderborn hat heute bekannt gegeben, dass das Ermittlungsverfahren eingestellt worden ist.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2021 12:27:39 UHR
Neues kreisrundes Urnengrabfeld auf dem Friedhof Polle
Bodenwerder-Polle (r). Die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle erweitert die Bestattungsmöglichkeit auf dem Friedhof Polle. Wie bereits auf dem Friedhof in Bodenwerder/Kemnade angeboten, wurde auch in Polle eine kreisrunde Urnengrabfläche unter einem Baum hergerichtet.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2021 10:07:30 UHR
Landschaftsfotografie: Fotoworkshop der KVHS Holzminden
Kreis Holzminden (r). Am Sonntag, den 30.05.2021 bietet die KVHS von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr einen Workshop zur Landschaftsfotografie an. Es werden verschiedene Motive im Solling vor die Linse genommen und unter Verwendung von bestimmten Filtern und Belichtungen ins rechte Licht gerückt.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2021 10:01:32 UHR
Klettern für Anfänger: Tagesworkshop ab 16 Jahren
Eschershausen (r). Am Sonntag, den 30.05.2021 können in dem Tagesworkshop „Klettern für Anfänger“ der Kreisvolkshochschule erste Klettererfahrungen gesammelt werden. Von 10 bis 17 Uhr besteht dazu im Erlebnispädagogische Zentrum Ith die Möglichkeit.
weiterlesenRegion Aktiv 25.05.2021 11:00:34 UHR
Pächter für den Betrieb des Kiosks im Freibad Polle gesucht
Polle (red). Die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle als Betreiberin des Freibades in Polle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pächter für den saisonbedingten Betrieb des Kiosks im Freibad Polle.
weiterlesenRegion Aktiv 24.05.2021 11:51:41 UHR
Digitaler Feierabend am Donnerstag
Kreis Holzminden (r). Die Veranstaltungsreihe „Digitaler Feierabend“ im Rahmen des Projekts „SNIC vor Ort“ innovative Angebote für alte Menschen startet am 27.Mai. Jeweils donnerstags um 17:30 Uhr gibt es ein etwa halbstündiges Treffen per Zoom mit Vorträgen aus den Hochschulen der Region, zu denen anschließend Fragen gestellt werden können.
weiterlesenRegion Aktiv 24.05.2021 10:15:03 UHR
Green Building Forum: Klimaschauplatz Hannover
Holzminden (r). Am Mittwoch, 26. Mai 2021, lädt die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen (HAWK) zum virtuellen Green Building Forum ein. Auch bei der zweiten Veranstaltung des Sommersemesters 2021 steht alles im Zeichen des Klimaschutzes.
weiterlesenRegion Aktiv 23.05.2021 21:04:34 UHR
Tötungsdelikt in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Ein Großaufgebot von Rettungskräften und Polizei hat am vergangenen Samstagabend für Aufsehen in Bad Driburg gesorgt. Eine Person sei vor Mitternacht in der Bad Driburger Nordstadt ums Leben gekommen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.05.2021 17:53:11 UHR
Partner auch in schweren Zeiten: Brauerei Allersheim verlängert Sponsoring mit TV 87 Stadtoldendorf
Allersheim/ Stadtoldendorf (kp). Seit nunmehr 15 Jahren besteht eine gemeinsame Partnerschaft zwischen der Brauerei Allersheim und dem aktuellen Handball-Oberligisten des TV 87 Stadtoldendorf. Vergangenen Mittwoch kam es nun zu einem gemeinsamen Treffen, von dem sich TV-Manager Volker Gnioth eine Signalwirkung erhofft, denn: Auch in solch schwierigen Zeiten hat die Brauerei Allersheim ihren Sponsoringvertrag mit dem TV 87 um zwei weitere Jahre verlängert.
weiterlesenRegion Aktiv 23.05.2021 12:34:44 UHR
Brakel plant Alternativen zum Annentag
Brakel (r). Für den Fall, dass noch in diesem Sommer wieder (Groß-)veranstaltungen möglich sein könnten, plant auch das Orgateam der Stadt Brakel ein Alternativprogramm zum Annentag. „Dass wir auf dem Kirchplatz ein großes Festzelt aufbauen und den Annentag in herkömmlicher Weise feiern, ist sehr unrealistisch“, sagt Norbert Loermann, Fachbereichsleiter Bürgerservice bei der Stadt Brakel.
weiterlesenRegion Aktiv 23.05.2021 11:59:34 UHR
Kostenlose Online-Angebote für Frauen
Kreis Holzminden (r). Bei 75 Prozent aller Frauen in Deutschland wird die Rente später unter 400 Euro liegen. Warum? Weil Frauen immer noch weniger verdienen und ein Mann keine Altersvorsorge ist. Gehören Sie zu den Frauen, die sich vor dem Thema "Finanzen" drücken? Sie wissen, dass Sie sich darum kümmern sollten, wissen aber nicht, wie Sie anfangen sollen? Einen ersten Schritt bietet die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland mit dem Online-Workshop "Frauen und Geld – erste Schritte in die finanzielle Unabhängigkeit".
weiterlesenRegion Aktiv 23.05.2021 11:32:40 UHR
Gegen Motorradlärm:"Motorradlärm Weserbergland e.V." gründet sich
Nachdem es in den letzten Jahren vermehrt zu ausufernden Lärmbelästigungen durch Motoren- und Motorradlärm, zusätzlich bedingt durch die Coronakrise im Landkreis gekommen ist, haben sich leidgeprüfte Anwohner aus verschiedenen Regionen zusammengefunden, um gemeinsam den Motoren- und Motorradlärm im Weserbergland zu reduzieren.
Da vor allem der Motorradlärm an den stark frequentierten Strecken besonders an den Wochenenden immer stärker zugenommen hat, bis hin zum Unerträglichen, ist er für viele Betroffene zum Problem geworden.
weiterlesenRegion Aktiv 23.05.2021 08:00:51 UHR
Stadtoldendorfer Königsschießen doch erst 2022 wieder
Stadtoldendorf (rus). Für viele ist bereits klar, Stadtoldendorf wird auch diesen Sommer auf sein beliebtes Volks- und Schützenfest verzichten müssen, das hatte der Homby e.V. längst verkündet.
weiterlesenRegion Aktiv 22.05.2021 17:55:35 UHR
Arbeiten für das Feuerwehrgerätehaus in Eschershausen schreiten voran
Eschershausen (kp). Nach mehreren Planungsjahren erfolgte vor knapp drei Wochen, am 3. Mai, der erste Spatenstich auf dem Gelände der ehemaligen Autowerkstatt. Seitdem schreiten die Arbeiten für das neue Gerätehaus der Feuerwehr Eschershausen kontinuierlich voran.
weiterlesenRegion Aktiv 22.05.2021 12:36:50 UHR
Kükentöten ab 2022 verboten: TH OWL entwickelt besonders schnelles Verfahren zur Geschlechtsbestimmung im Ei
Deutschland/ Kreis Höxter (r). Ab Anfang nächsten Jahres ist Schluss mit dem massenhaften Töten männlicher Küken in Deutschland. Der Bundestag hat am Abend einem entsprechenden Gesetzentwurf von Bundesagrarministerin Julia Klöckner zugestimmt, der das Kükentöten ab 2022 verbietet.
weiterlesen