Region Aktiv
Region Aktiv 02.07.2023 19:28:13 UHR
Arten- und Insektenvielfalt fördern: Kombination aus Blühstreifen und Insektenwall besonders effektiv
Höxter (TKu). Wie können landwirtschaftliche Flächen mit Naturschutz kombiniert werden, um die Artenvielfalt der Insekten und Vögel zu fördern? Wie kann man dies nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen umsetzen? Dazu sind Michael Stotter und Sven Nadolny von der Stiftung Westfälische Kulturlandschaft zur Landesgartenschau (LGS) nach Höxter gereist, um interessierte Landesgartenschau-Besucher und Landwirte zu beraten.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2023 18:59:51 UHR
Zwei neue Bänke für die Innenstadt Eschershausen
Eschershausen (red). Im Rahmen der Förderung aus dem Europäischen Strukturfonds für regionale Entwicklung (EFRE) hatte sich die Stadt Eschershausen im Rahmen der „Perspektive Innenstadt“ beworben und kann sich über die Zusage einer Förderung freuen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2023 05:53:17 UHR
Gandersheimer Domfestspiele auf Rekordkurs: Mehr als 50.000 Karten verkauft
Bad Gandersheim (red). Am Tag der Premiere des Musicals „My Fair Lady“ haben die Gandersheimer Domfestspiele die Schallmauer von 50.000 verkauften Tickets überschritten. „So viele Karten hatten wir zu diesem Zeitpunkt bislang noch nie verkauft“, freut sich der Aufsichtsratsvorsitzende Uwe Schwarz über die überwältigende Resonanz des Publikums.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2023 04:50:11 UHR
Corvey: Vorfreude auf Zeitreise ins Jahrtausend der Mönche
Höxter (red). Voller Vorfreude haben die Gäste nach der fünften Etappe der Zeitreise in Corveys große monastische Geschichte die Welterbestätte am Weserbogen verlassen. Denn dieser Vortragsabend mit Professor Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2023 04:43:38 UHR
Online Vertriebskanäle nutzen: BBS Holzminden entlässt neue Experten im Bereich e-Commerce
Holzminden (red). Die BBS Holzminden Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, freut sich auch in diesem Schuljahr wieder über erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen im Bereich E-Commerce.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2023 04:39:36 UHR
Landesgartenschau Höxter „Wir vom Land“: Artenschutz, Miniatur-Bauernhof, Kuhmobil und mehr: Vieles rund um Biodiversität und Landwirtschaft am heutigen 2. Juli
Höxter (red). „Der Artenschutz steht auch heute im Fokus bei ‚Wir vom Land‘ auf der Landesgartenschau (LGS) im Gelände Corvey. Außerdem warten ein Miniatur-Bauernhof und ein Kuh-Infomobil auf die großen und kleinen Besucher.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2023 04:34:42 UHR
CLASSIC BRASS gastiert mit »Music For Your Soul« in Bevern
Bevern (red). Am Sonntag, 23. Juli 2023 um 17:00 Uhr wird CLASSIC BRASS bereits zum dreizehnten Mal im Hof des Schlosses in Bevern auftreten. Mit über 80 Konzerten im Jahr zählt das von Jürgen Gröblehner gegründete Ensemble zu den aktivsten Kammermusikbesetzungen Deutschlands.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2023 04:24:22 UHR
Kreis Höxter setzt die Landesinitiative „kinderstark“ um- Ziel: Allen Kindern und Jugendlichen ein gutes Aufwachsen und eine gerechte Teilhabe zu ermöglichen
Höxter (red). „Wir engagieren uns dafür, Kindern und Jugendlichen ein gelingendes Aufwachsen und eine chancengerechte Teilhabe zu ermöglichen“, sagt Sandra Wegener, die beim Kreis Höxter das landesweite Projekt „kinderstark - NRW schafft Chancen“ koordiniert.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2023 04:19:58 UHR
Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ZEE) informiert: Engagierte Nachbarschaftsprojekte gesucht „Deutschen Nachbarschaftspreis“
Holzminden (red). Initiativen, Projekte und Privatpersonen, die sich für ein offenes, lebendiges und solidarisches Miteinander in ihrem lokalen Umfeld einsetzen, können sich ab sofort für den Deutschen Nachbarschaftspreis bewerben.
weiterlesenRegion Aktiv 01.07.2023 07:27:04 UHR
Projekttage zur Umweltbildung im Schulabschlusskurs der KVHS Holzminden
Holzminden (red). „Aus alt mach neu!“. Das stand zunächst im Fokus der Projekttage des Schulabschlusskurses der Kreisvolkshochschule Holzminden. Ganz praktisch durften die Teilnehmenden dabei erleben, wie sie alten Materialien neues Leben einhauchen können.
weiterlesenRegion Aktiv 01.07.2023 07:21:44 UHR
„Don´t stop us now“: Feierliche Entlassung der Abiturient*innen der Paul-Gerhardt-Schule in der Martinskirche in Markoldendorf
Dassel (red). Am vergangenen Donnerstag wurden 60 Abiturient*innen mit einem Gottesdienst und anschließender Zeugnisausgabe entlassen. „Alibi-wo waren Sie die letzten 13 Jahre?“, war das selbst gewählte Motto des Jahrgangs.
weiterlesenRegion Aktiv 01.07.2023 07:06:29 UHR
Kunst- und Kulturverein Neuhaus i.S. gewinnt Westfalen Weser Kulturpreis: 1. Neuhäuser Musikfestival auf der Teichwiese in Neuhaus i.S. begeisterte die Jury
Neuhaus (red). „Ich freue mich über alle Maßen, dass der Westfalen Weser Kulturpreis 2023 an den Kunst- und Kulturverein Neuhaus i.S. geht. Meine allerherzlichsten Glückwünsche an Dr. Jean Goldenbaum sowie an alle Beteiligte, die vor und hinter der Bühne zu diesem tollen Erfolg beigetragen haben, vor allem auch an das Team Stadtverwaltung, das hier tatkräftig unterstützte“, so Christian Belke, Bürgermeister der Stadt Holzminden.
Insgesamt 47 Nominierungen konnte die Jury in Ihrer Sitzung am 05.
weiterlesenRegion Aktiv 01.07.2023 06:56:28 UHR
Fantastische Geschichten garantiert – ungelogen: Münchhausen-Aufführungen in Bodenwerder in der Solling-Vogler-Region
Bodenwerder (red). Auf einer Kanonenkugel über eine belagerte Stadt fliegen, um den Feind auszuspähen? Sich nach einem missglückten Sprung an seinem eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen? Auf einem Pferd, dessen hintere Hälfte abgetrennt wurde, sorglos weiterreiten? Geht nicht? Geht wohl! Zumindest, wenn man den Geschichten des Baron von Münchhausen Glauben schenken möchte.
weiterlesenRegion Aktiv 01.07.2023 06:48:38 UHR
Jeder profitiert: Produktionsschule feiert fünfjähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür
Holzminden (red). Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit fünf Jahren gibt es die Produktionsschule Weser-Solling im Landkreis Holzminden jetzt. Sie ist aus der von der Kreisvolkshochschule Holzminden schon 1992 ins Leben gerufenen Jugendwerkstatt hervorgegangen, um jungen Menschen mit problematischen Biographien an eine berufsfachliche Qualifizierung heranzuführen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.07.2023 06:35:14 UHR
„Wie das Horrorhaus ist bereits abgerissen?“ - Comedian Ingo Appelt polterte auf der LGS in Höxter gegen alles politisch Korrekte und erntete tobenden Applaus
Höxter (TKu). „Auf die Kacke, fertig, los!“ Comedian Ingo Appelt war am Freitagabend auf der Expert-Bühne der Landesgartenschau in Höxter zu Gast mit seinem aktuellen Programm „STARTSCHUSS!“.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 17:57:47 UHR
Die Sommerferien können kommen – Ferienpass liegt druckfrisch im MGH bereit
Eschershausen (red). Endlich ist er fertig. Rechtzeitig zum Ferienbeginn liegt der beliebte Ferienpass druckfrisch im MGH zum Abholen bereit. Auch in diesem Jahr gibt es eine Reihe von tollen Veranstaltungen für die Kids.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 17:50:08 UHR
Wikinger-Crew ist in Höxter gestrandet, um dem sechsjährigen Adrian zu helfen
Höxter (TKu). Mit dichtem grünem Rauch, handgemachter Musik aus dem Dudelsack und einem Delfin im Schlepptau sind die Wikinger am Donnerstagabend auf der Weser in Höxter gelandet. Mit im Gepäck auf ihrem Drachenboot Skua, was übersetzt so viel wie Raubmöwe bedeutet, hatten die sieben Wikinger und eine Wikingerin ihren „Erzählzauber“.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 12:22:18 UHR
Freundschaften gefestigt und neue aufgebaut: Aktive Städtepartnerschaft mit neuem Treffen in Frankreich
Stadtoldendorf (rus). Vier Jahre Pause mussten eingelegt werden: Das letzte Treffen im Jahr 2019 fand in Stadtoldendorf statt, danach folgte mit der Pandemie eine Aussetzung der gegenseitigen Treffen, die bis dato eigentlich immer im zweijährigen Wechsel stattfanden.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 11:27:37 UHR
Eis essen für den guten Zweck am 5. Juli: Senioren-Residenz „Lindenhof“ spendet Erlöse an den Förderverein Freibad Delligsen e.V.
Delligsen. Eis essen, so viel man möchte und dabei gleichzeitig etwas Gutes tun. Genau das kann man am 5. Juli in der Alloheim Senioren-Residenz „Lindenhof" in Delligsen. Für einen Einmal-Beitrag von 7,50 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder, haben Eisliebhaber die Möglichkeit so viel Eis zu schlemmen, wie sie möchten.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 05:51:40 UHR
Prof. Dr. Burkhard Wrenger ist neuer Präsident des Rotary-Clubs Höxter
Höxter (red). Wie in jedem Jahr wechselt zum 1. Juli die Präsidentschaft im Rotary-Club Höxter. Der scheidende Präsident Dr. Eckhard Sorges übergab das Amt an seinen Nachfolger Prof. Dr. Burkhard Wrenger (TH OWL).
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 05:48:23 UHR
„Ein Sommernachtstraum“ mit der bremer shakespeare company tatsächlich Open Air im Weserrenaissance Schloss Bevern
Bevern (red). Ein Glücksfall jedes Mal, wenn es klappt: Den traumhaften „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare kann die bremer shakespeare company am Freitag, dem 30. Juni tatsächlich ab 19 Uhr unter freiem Himmel im schönsten Schlossinnenhof des Weserberglands aufführen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 05:46:30 UHR
Ausbildung neu denken: Berufsbildende Schulen in Holzminden und Höxter legen Grundstein für die Ausbildung der Zukunft
Holzminden (red). Die Arbeitswelt 4.0 ist in aller Munde. Digitalisierung, Automatisierung, künstliche Intelligenz und vieles mehr verändern die Arbeitswelt nachhaltig. Damit einhergehend verändert sich auch die Ausbildung, nicht nur, weil sich Technologien in immer höherer Geschwindigkeit erneuern, sondern auch, weil neue Formen der Zusammenarbeit und lebenslanges Lernen ein entscheidender Faktor im Arbeitsleben der heutigen Auszubildenden sein wird.
Die berufsbildenden Schulen in der Region, die Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, und das Berufskolleg Kreis Höxter, haben sich deshalb in einem länderübergreifenden Projekt zusammengetan und konnten im Rahmen des DigitalPakt Schule – gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung – ihren Antrag erfolgreich platzieren.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 05:36:24 UHR
Willkommen an der BBS Holzminden: Willkommensveranstaltung für alle neuen Schülerinnen und Schüler der Vollzeitklassen
Holzminden (red). Herzlich willkommen heißt es am kommenden Montag, 3.7.2023, ab 15:15 Uhr, für alle neuen Schülerinnen und Schüler, die im nächsten Schuljahr eine der Vollzeit-Schulformen an der Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, besuchen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 05:34:10 UHR
„Lustgarten. Porzellan und Gartenkunst“ im Themenjahr IM GARTEN. Vom Teilen, Tauschen und Schenken bei Paula Tobias
Bevern (red). Das Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern widmet sich im Jahr 2023 ganz dem facettenreichen Gartenthema. Selbst im Allersheimer Landschaftszimmer sind – Dank einer freundlichen Leihgabe des Museums Schloss Fürstenberg – Blumen eingezogen, einst von Hand auf Porzellan gemalt.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 05:05:50 UHR
Digitalisierung als Chance im Bauwesen: Studienbereich Bauen an der HAWK in Holzminden eröffnet Digitallabor
Holzminden (red). In einem festlichen Rahmen haben zahlreiche Gäste aus der Bau-Fachpraxis sowie Hochschulangehörige und Studierende das neue Digitallabor an der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen am Standort in Holzminden mit großer Begeisterung besichtigt und die Möglichkeiten der digitalen Transformation im Bauwesen kennengelernt und ausprobiert.
In seiner Eröffnungsrede hob der Dekan Prof.
weiterlesen