Beverungen (red). Einmal im Jahr verwandelt sich die Stadthalle Beverungen in einen glitzernden Ballsaal – dann wird es festlich, elegant und musikalisch. Am 10. Januar 2026 feiert die Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e. V. den 46. Kulturball und lädt zu einem Abend voller Tanz, Show und gehobener Atmosphäre ein. Der Kartenvorverkauf startet jetzt.
Glanzvoller Auftakt in die Kultursaison
Um 20 Uhr wird der Kulturball eröffnet. Die Kulturgemeinschaft betont, wie besonders dieser Abend ist: Mit erstklassiger Tanzmusik, einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, stilvoller Dekoration und einem hochklassigen Publikum sei der Kulturball seit Jahren das Highlight der Saison. Das Kulturballteam – bestehend aus Imke Groppe-Wille, Heike Hake, Beate Sagel, Alexandra Rüther, Eva Veigel und Anke Wellmann – bereitet den Abend seit Monaten vor und freut sich auf zahlreiche Gäste.
Musik, Show und Spitzenklasse
Als musikalisches Herzstück kehren Jürgen Becker und seine Amorados Showband zurück. Die acht Musikerinnen und Musiker gelten als Publikumsmagnet, der mit musikalischer Vielfalt und direkter Publikumsinteraktion begeistert. Die Kulturgemeinschaft zeigt sich sicher, dass die Band erneut „den Tanznerv“ treffen wird.
Ein weiterer Höhepunkt wird der Auftritt des Grün-Gold-Club Bremen. Das A-Team gehört zur Spitze des internationalen Formationstanzsports und bringt eine Hochgeschwindigkeitschoreografie nach Beverungen.
Stargast des Abends ist Charles Johnson, bekannt aus „The Voice of Germany“. Mit gefühlvollen Balladen, kraftvollen Stimmen und großer Bühnenpräsenz wird er musikalische Akzente setzen.
Geheimnisvolle Deko und starke Partner
Wie bei jedem Kulturball bleibt das Dekorationsmotto geheim – nur so viel wird verraten: Es wird farbenfroh. Die Umsetzung erfolgt gemeinsam mit Haustechniker Sebastian Hundt. Die Blumenbinderei Frischemeyer sorgt für florale Akzente, M-Print übernimmt Gestaltung und Druck der Karten, und pro Media gestaltet das Lichtkonzept.
Zahlreiche Unternehmen und Betriebe unterstützen den Kulturball durch Sponsoring. Ohne diese Beiträge wäre das Fest nicht realisierbar, wie Schatzmeister Markus Hollenstein betont.
Vorverkauf startet gestaffelt
Der Vorverkauf läuft in zwei Phasen:
- Ab 17. November, 9 Uhr: Exklusiver Vorverkauf für Mitglieder der Kulturgemeinschaft.
- Ab 24. November, 9 Uhr: Allgemeiner Vorverkauf für Nichtmitglieder.
Die Karten sind ausschließlich persönlich oder telefonisch im Kulturbüro im Service-Center Beverungen (Weserstraße 16) erhältlich. Ansprechpartnerin ist Ute Pannewitz, Telefon 05273/392220. Der Eintrittspreis bleibt stabil bei 43 Euro, ermäßigt 15 Euro für Schülerinnen, Auszubildende und Studierende bis 24 Jahre.
Foto: Thomas Kube