Weserbergland (red). Das Weserbergland ist für gleich zwei renommierte Publikumspreise nominiert – den Bike&Travel Award 2026 sowie den trekking-Award 2026. Beide Auszeichnungen werden jährlich von den Leserinnen und Lesern der gleichnamigen Fachmagazine vergeben. Die Region darf sich über gleich doppelte Anerkennung freuen und ruft nun zur aktiven Unterstützung auf.
Zwei Nominierungen für beliebte Naturregion
Beim Bike&Travel Award ist das Weserbergland in der Kategorie „Die beliebtesten Radwege und Regionen in Deutschland“ auf Platz 7 gelistet. Das Voting läuft noch bis zum 7. Januar 2026. Auch beim trekking-Award 2026 steht die Region in der Kategorie „Wanderregionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz“ zur Wahl. Hier endet die Abstimmung bereits am 6. Januar 2026.
Lob und Aufruf zur Unterstützung
„Diese Nominierungen sind eine wunderbare Anerkennung für unsere Region und zeigen, dass das Weserbergland sowohl bei Radfahrenden als auch bei Wanderbegeisterten einen ausgezeichneten Ruf genießt“, erklärt Petra Wegener, Geschäftsführerin des Weserbergland Tourismus e.V. (WT). Sina Scholz, Senior Projektmanagerin beim WT, betont: „Jetzt kommt es auf die Unterstützung aus der Region an. Jede Stimme zählt und hilft dabei, das Weserbergland noch bekannter zu machen.“
Abstimmung und attraktive Preise
Die Abstimmungen sind über die Website der beiden Magazine unter www.wir-leben-outdoor.de möglich. Unter allen Teilnehmenden werden attraktive Gewinne verlost: Beim Bike&Travel Award winkt ein Hotelaufenthalt für zwei Personen in Tirol im Wert von rund 2.700 Euro, beim trekking-Award eine hochwertige Outdoor-Ausrüstung im Gesamtwert von über 900 Euro. Weitere Informationen bietet der Weserbergland Tourismus e.V. unter der Telefonnummer 05151/93000 sowie online unter www.weserbergland-tourismus.de.
Foto: M. Tiemann