Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 30. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bodenwerder (red). Am Freitag, 31. Oktober 2025, verwandelt sich das Haus der Kirche in Bodenwerder in ein echtes Lichtspielhaus. Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Bodenwerder lädt anlässlich des Reformationstages um 19 Uhr herzlich zum Kirchen-Kino ein.

Gezeigt wird ein Film über die Freiheit der Gedanken und des Glaubens, passend zum Thema „Reformation“. Der Film ist ab 10 Jahren freigegeben und wurde mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ ausgezeichnet. Der Eintritt ist frei – ebenso wie Popcorn und Getränke.

Spenden für die diakonische Arbeit

Wer die Arbeit der Kirchengemeinde unterstützen möchte, kann eine freiwillige Spende geben. Dafür steht während der Veranstaltung ein Sparschwein auf dem Tresen bereit. Die Einnahmen kommen der diakonischen Arbeit der Gemeinde zugute.

Aus lizenzrechtlichen Gründen darf der Filmtitel nicht veröffentlicht werden. Interessierte können den Titel jedoch im Pfarrbüro erfragen (Telefon: 05533 9790575).

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255