Dassel (red). Im Paulinum der Paul-Gerhardt-Schule Dassel informierte die Stadtfeuerwehr Dassel den 7. Jahrgang über ihre Aufgaben und Ausrüstung. Stadtbrandmeister Maik Pfeiffer, Stadtjugendwart Niklas Schewe-Schwer, sein Stellvertreter Tobias Zeika sowie Stadtjugendsprecher Elias Florian Pfeiffer führten die Schülerinnen und Schüler durch ein abwechslungsreiches Programm.
Aufgaben und Strukturen der Feuerwehr
Die Jugendlichen erfuhren, wie ein Notruf richtig abgesetzt wird, und bekamen die verschiedenen Arten der Feuerwehr erklärt: Freiwillige, Berufs- und Pflichtfeuerwehr sowie Werk- und Betriebsfeuerwehr. Auch die zentralen Aufgaben Schützen, Retten, Bergen und Löschen wurden erläutert.
Wissen rund um Brandklassen und Feuerlöscher
Anhand der Brandklassen A bis F lernten die Jugendlichen, welche Stoffe in einem Brandfall unterschieden werden müssen. Außerdem wurde ein Feuerlöscher vorgestellt: Die Schülerinnen und Schüler durften ihn inspizieren, erfuhren seine Funktionsweise und lernten die Unterschiede zwischen Wasserlöscher und Pulverlöscher kennen.
Feuerwehrtechnik zum Anfassen
Besonders spannend war das Löschfahrzeug. Die Schülerinnen und Schüler durften Schläuche ausrollen, ausprobieren und inspizieren, im Fahrzeug Platz nehmen und Atemschutzmasken anprobieren. Auch die Ausstattung mit sechs Chemikalienschutzanzügen wurde gezeigt.
„Die Brandschutzerziehung für die Jugendlichen ist eine wichtige Aufgabe. Uns ist es ein Anliegen, die Jugendlichen über unsere Arbeit zu informieren und sie auch zu begeistern für diese ehrenvolle Aufgabe, den eigenen Ort in diesem Bereich zu schützen“, betonte Stadtbrandmeister Maik Pfeiffer.
„Alle sind hier im Ehrenamt und freiwillig aktiv. Wir sind sehr dankbar über diesen Workshop, der quasi außerschulisches Lernen bei uns ermöglicht“, fügte Kirstin Ernst, Beauftragte für den Ganztagsbereich der PGS, hinzu.
Dank für wertvolle Aufklärungsarbeit
Der Besuch bot praxisnahe Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr und machte deutlich, wie wichtig Brandschutzerziehung schon im Jugendalter ist. Die Paul-Gerhardt-Schule dankt der Stadtfeuerwehr Dassel herzlich für ihr Engagement und die anschauliche Aufklärung.
Fotos: Paul-Gerhardt-Schule