Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 03. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Schorborn (red). Der Kinderchor „Sollingspatzen“ wurde vom ehemaligen Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Anders und dem Rat für den Kulturpreis 2025 vorgeschlagen, von WestfalenWeser nominiert und von der Jury mit einem Preisgeld von 1000 Euro ausgezeichnet.

Das Betreuerteam konnte an der Preisverleihung in Münster leider nicht teilnehmen. Deshalb bedankten sich die „Sollingspatzen“ bei Wolfgang Anders, Samtgemeindebürgermeister Robert Kumlehn, Deensens Bürgermeister Dieter Helmer, Chorleiterin Lea Warnecke, Stellvertreterin Franziska Müller sowie den Betreuerinnen Doris Müller und Petra Helmer mit einer kleinen Feierstunde.

Die „Sollingspatzen“ sind seit 1998 in Schorborn aktiv. Durchschnittlich werden rund 20 Chorkinder von Lea Warnecke (Grundschullehrerin) und ihrer Stellvertreterin Franziska Müller (Erzieherin) sozial und pädagogisch betreut. Dabei wird den Kindern mit Spiel und Spaß Freude am Singen vermittelt.

Mit Kinderliedern, moderner Popmusik, aber auch Volksmusik und insbesondere Kindermusicals treten die „Sollingspatzen“ bei Seniorenfeiern, Jubiläen und kleineren Chorkonzerten auf.

Im Team lernen die Chorkinder im Alter von vier bis 15 Jahren ein besonderes Miteinander: sich trotz des großen Altersunterschiedes zu akzeptieren, einander zu helfen und zu unterstützen.

Die Proben finden immer dienstags von 16.30 bis 17.30 Uhr (außer in den Ferien) im Dorfgemeinschaftshaus in Schorborn statt.

Foto: Kinderchor Sollingspatzen Schorborn

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255