Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 11. September 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Peter Scholz (Vordergrund) erläutert die Landschaft.

Delligsen (red). Der 6. Ith-Hils-Wandertag am vergangenen Sonntag, 7. September 2025, war ein voller Erfolg. Insgesamt 58 Wanderfreunde aus der Region und darüber hinaus – unter anderem aus Springe, Hardegsen, Hameln, Stadtoldendorf und Eschershausen – folgten der Einladung des Heimatvereins Delligsen und trafen sich pünktlich um 10 Uhr auf dem Hartplatz in Delligsen.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Peter Scholz vom Heimatverein Delligsen führte die Route zunächst durch den Ort. Beim ersten Zwischenstopp vermittelte Michael Grotjahn vom Heimatmuseum spannende Einblicke in die Ortsgeschichte. Weiter ging es auf dem Ith-Hils-Weg in Richtung Braunschweiger Hütte, begleitet von interessanten Informationen zur Flora, Fauna und regionalen Besonderheiten durch Thomas Krengel und Peter Scholz.

Ein besonderes Highlight erwartete die Wandergruppe an der Braunschweiger Hütte: Der Geschäftsführer der Solling-Vogler-Region (SVR), Manuel Liebig, begrüßte die Teilnehmenden persönlich und überreichte einen exklusiven Sonderstempel für den Wandertag. Viele Wanderfreunde nutzten die Gelegenheit, vor Ort Stempelhefte zu erwerben und Abzeichen für ihre gesammelten Stempel zu erhalten. Zusätzlich wurden kleine Präsente wie Schlüsselanhänger, Zeckenkarten und Pins verteilt – begleitet von spannenden Informationen zur Qualitätswanderregion SVR.

Nach einer Stärkung an der Getränkestation setzte die Gruppe ihre Wanderung fort, genoss die herrlichen Aussichten und passierte idyllisch gelegene Wochenendhäuser auf dem Rückweg zum Ausgangspunkt. Dort wartete bereits der Grillstand des Heimatvereins Delligsen, an dem der Wandertag in geselliger Runde seinen gemütlichen Ausklang fand.

Der nächste Ith-Hils-Wandertag findet am 6. September 2026 statt – jetzt schon vormerken!

Fotos: Flecken Delligsen

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255