Heinsen (red). Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Heinser Siedlung in der vergangenen Woche ihr 44. Siedlungsfest. Schon am Mittwoch und Donnerstag waren fleißige Hände im Einsatz, um die Bühne und die Technik aufzubauen.
Der offizielle Auftakt folgte am Freitag mit dem traditionellen Richtfest. Bei kühlem Bier und bester Laune heizte sich die Stimmung auf den sprichwörtlichen „Siedepunkt“ auf. Die Bewohnerinnen und Bewohner genossen den Abend in geselliger Runde und stimmten sich auf die weiteren Festtage ein.
Am Samstag standen dann Gemeinschaft und Familienfreundlichkeit im Mittelpunkt. Am Nachmittag lud die Siedlungsgesellschaft zum gemütlichen Kaffeetrinken, während die Kinder auf dem Tennisplatz bei einer Olympiade ihr Können unter Beweis stellten. Lachen, Spiele und sportlicher Ehrgeiz sorgten für ein lebendiges Bild.
Der Samstagabend brachte schließlich den festlichen Höhepunkt: Die Krone der Siedlungsgemeinschaft wechselte feierlich den Besitzer. Stefan Mehlhorn trat die Nachfolge von Romana Krohne an und darf sich nun als 44. Siedlungsbürgermeister der Heinser Siedlung bezeichnen. Mit Applaus und guter Stimmung wurde er in sein neues Amt eingeführt.
Am Sonntag fand das Fest seinen runden Abschluss beim traditionellen Katerfrühstück. Hier wurde nicht nur gemeinsam geschmaust, sondern auch schon der Blick nach vorne geworfen: In Gedanken bereiten sich die Heinserinnen und Heinser bereits auf das 45. Siedlungsfest vor.
Mit einem herzlichen „Bis zum nächsten Jahr!“ verabschiedete sich die Siedlungsgemeinschaft – voller Vorfreude auf das nächste Kapitel dieser langjährigen Tradition.
Fotos: Bruns