Holzminden (red). Am 30. Juni fand an der Paul-Gerhardt-Schule der traditionelle Spendentag statt. Bei bestem Sommerwetter engagierte sich die gesamte Schulgemeinschaft für den guten Zweck. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung wie gewohnt von den Schülerinnen und Schülern selbst, die Koordination lag bei der Schülervertretung.
3000 Euro für Lernfonds und Partnerschule
Die Klassen 5 bis 9 suchten sich im Vorfeld Sponsoren aus dem Familienkreis, die pro gelaufener Runde einen Betrag spendeten. So kam in diesem Jahr ein Erlös von rund 3000 Euro zusammen, der zu gleichen Teilen an den Lernfonds und das Partnerschulprojekt in Kenia geht.
Sport, Spaß und Abkühlung
Während die Jahrgänge 5 bis 7 einen Spendenlauf auf dem Sportplatz absolvierten – musikalisch begleitet – stellten sich die Klassen 8 und 9 einem Geländelauf mit Hindernissen auf dem Schulgelände. Für Abwechslung sorgten verschiedene Spielstationen, organisiert von Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 10 und 11. Dort konnten Stempel gesammelt und später gegen Süßigkeiten eingetauscht werden. Aufgrund der hohen Temperaturen wurden die Laufzeiten verkürzt und zeitlich vorverlegt; ein Rasensprenger sorgte für zusätzliche Abkühlung.
Engagement aller Jahrgänge
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Die Jahrgangsstufe 12 übernahm den Verkauf von Bratwurst, Pommes, Getränken, Snacks und Eis. Zum Abschluss des Tages wurden die Klassen mit dem besten Rundendurchschnitt bei einer Siegerehrung mit einer Eis-Belohnung ausgezeichnet. Insgesamt zeigte sich einmal mehr, dass die Schulgemeinschaft mit vollem Einsatz hinter dem Spendentag steht – ein Tag, an dem Sport, Spaß und soziales Engagement perfekt verbunden wurden.