Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 25. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (red). Trotz kühler Temperaturen und ausbleibender Sonne ließen sich die Gäste im Freibad Stadtoldendorf die Stimmung nicht verderben: Mit einer Aqua-Party feierten die Sportjugend Holzminden und die DLRG Stadtoldendorf gemeinsam das 75-jährige Bestehen des Ortsvereins. Zwar blieben die Teilnehmerzahlen wetterbedingt hinter den Erwartungen zurück, doch der Spaß im Wasser und an den Spielstationen war ungetrübt. 

Spiel, Spaß und Wasseraktionen 

„Wir lassen uns den Spaß nicht nehmen!“, hieß es von vielen Kindern, die sich an den Stationen der Sportjugend Holzminden ausprobierten. Unter der Leitung von Vorsitzender Jennifer Janele und mit Unterstützung von Nicole Moehle, Insa Brückner, Annika Schmidt und Alexander Janele wurden verschiedene Wettbewerbe angeboten. Ob Schwammlauf über einen Hindernisparcours oder das Zielspritzen eines Bechers mit Wasserstrahlen – Geschicklichkeit und Teamgeist waren gefragt. 

Ein besonderes Geschenk 

DLRG-Ortsvereinsvorsitzender Paul Koch durfte sich zudem über eine besondere Überraschung freuen. Das Jugendrotkreuz, begleitet von Leiter Lars Hoffmann sowie Dirk Kahl, überreichte eine selbst gestaltete Jubiläumsurkunde. Auch Hartmut Kumlehn, langjähriger Vorsitzender des Ortsvereins und Mitglied im Kreissportbund-Vorstand, zeigte sich erfreut über die gelungene Zusammenarbeit: „Wir wollten zu unserem Jubiläum auch den Kindern etwas anbieten – das ist uns dank der Sportjugend gelungen.“

Foto: KSB Holzminden 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255