Holenberg (red). Wenn sich der Sportplatz in Holenberg in eine weiß-rote Festmeile verwandelt, Dirndl und Lederhosen aus den Schränken geholt werden und Blasmusik sowie Partyhits durch das Zelt hallen, dann ist es wieder so weit: Der TSV Holenberg feiert vom 12. bis 14. September sein Oktoberfest. Drei Tage lang erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Tanz und bayerischer Lebensfreude.
Startschuss mit Fassanstich und Liveband
Los geht es am Freitagabend mit dem traditionellen Fassanstich und Grußworten. Anschließend sorgt die Liveband „Comeback“ für ausgelassene Stimmung. Mit schwungvoller Oktoberfestmusik und bekannten Klassikern bringen die Musiker das Festzelt zum Beben. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Die Fleischerei Wiegmann verwöhnt die Besucherinnen und Besucher mit herzhaften Spezialitäten.
DJ Zeppi heizt am Samstag ein
Am Samstag übernimmt DJ Zeppi das musikalische Programm. Mit einer Mischung aus Stimmungshits und Klassikern der Wiesn-Musik wird er das Publikum zum Tanzen bringen. Kulinarisch können sich die Gäste an diesem Abend auf frisch gebackene Spezialitäten aus einem Pizza-Imbisswagen freuen.
Bayerische Gemütlichkeit zum Ausklang
Der Sonntag steht im Zeichen der Tradition: Ab dem Vormittag bietet das Wagenrad aus Deensen ein zünftiges Katerfrühstück mit bayerischen Spezialitäten. Am Nachmittag wird das Fest mit Kaffee und hausgemachtem Kuchen gemütlich abgerundet, bevor das Oktoberfestwochenende gegen 16 Uhr ausklingt.
Vorverkauf startet am 25. August
Wer sich rechtzeitig Plätze sichern möchte, kann ab dem 25. August Eintrittskarten im Vorverkauf erwerben. Diese sind an den Tankstellen Sparkuhle in Negenborn, Groß in Stadtoldendorf und Vatterott in Eschershausen erhältlich. Der TSV Holenberg freut sich auf zahlreiche Gäste aus nah und fern.