Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 24. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bevern (red). Vom 24. August bis zum 31. Oktober 2025 präsentiert das Schloss Bevern die Fotoausstellung „Relikte – Industriekultur im Fokus“. Die Schau des Netzwerks Industriekultur Niedersachsen e. V. widmet sich den Spuren der Industrialisierung im Raum Hannover–Hameln–Hildesheim. Gezeigt werden 30 Schwarzweißaufnahmen, die Industrieanlagen, Ruinen, Verkehrsbauten und architektonische Details in den Mittelpunkt stellen. 

Feierliche Eröffnung am 24. August 

Die Vernissage findet am Sonntag, 24. August, um 11 Uhr im Schloss Bevern statt. Zur Eröffnung werden die drei beteiligten Fotografen und Publizisten Dr. Olaf Grohmann, Hartmut Möller und Martin Stöber persönlich anwesend sein. Nach einem einführenden Vortrag von Dr. Grohmann haben die Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, mit den Autoren ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. 

Relikte einer prägenden Epoche 

Die Ausstellung beleuchtet eine Zeit, die Niedersachsen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert entscheidend geprägt hat. Die Fotografien zeigen eindrucksvoll, wie Industriearchitektur und technische Bauwerke bis heute Spuren dieser Epoche im Landschaftsbild hinterlassen haben. 

Die Ausstellung ist bis zum 31. Oktober täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet, montags bleibt das Schloss geschlossen. Der Eintritt ist frei.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255