Bodenwerder (red). Unter dem Motto „Gemischtes Eis“ lädt der Flötenkreis der Stadtkirche Bodenwerder am Samstag, 6. September, um 18 Uhr zu seinem diesjährigen Sommerkonzert ein. Die Musikerinnen und Musiker, die auch als „Stadtpfeyfferey“ bekannt sind, präsentieren ein vielfältiges Programm quer durch die Musikgeschichte.
Von Renaissance bis Moderne
Das Konzert umfasst Werke aus unterschiedlichen Epochen – von der Renaissance bis hin zur gemäßigten Moderne. Neben verschiedenen Flöteninstrumenten kommen auch Dudelsack („Hümmelchen“), Orgel, Krummhörner und Trommel zum Einsatz. An einzelnen Stellen sind die Besucherinnen und Besucher zudem eingeladen, mitzusingen und das Konzert so aktiv mitzugestalten.
Leitung und Überraschung
Die Leitung übernimmt Ulrich Arens, der für die erkrankte Kantorin Christiane Klein einspringt. Den Abschluss der musikalischen Stunde bildet eine kleine Überraschung, die die Darbietung abrunden soll. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird jedoch um eine Spende gebeten.