Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 14. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bodenwerder (haa). Ein spektakuläres Feuerwerk, eine eindrucksvolle Licht- und Lasershow sowie stimmungsvolle Musik haben am vergangenen Wochenende wieder Tausende Besucherinnen und Besucher des Lichterfests Bodenwerder an die Weser gelockt. Seit über 70 Jahren steht das traditionsreiche Sommerhighlight für beste Unterhaltung – und auch 2025 überzeugte das Programm auf ganzer Linie. 

Bevor die Multimedia-Show am Samstagabend so manche Augen zum Staunen brachte, konnten sich die Gäste auf ein abwechslungsreiches Musikprogramm freuen. Die Hildesheimer Band „4hugs“ präsentierte Coversongs aus dem Rock-/Pop-Genre und begeisterte mit eigenen Kompositionen wie „Alt werden“. 

Rock ’n’ Roll-Atmosphäre zog mit „Elvis & The Hipshooters“ ein. Frontmann Carsten Keber, im typischen Elvis-Look, brachte den Sound der Fünfzigerjahre nach Bodenwerder. Beim European Elvis Festival wurde er im vergangenen Jahr zum „King of Rock ’n’ Roll“ gekürt – und mit Klassikern wie „Jailhouse Rock“ und „Can’t Help Falling in Love“ zeigte er, warum. 

Für groovige Töne sorgte „Sax.Voice.Beats“: Saxophonist Saxello, das Gesangsduo Sunny & Pat und DJ Sascha Beek lieferten eine energiegeladene Mischung aus Groove, Beats und Live-Gesang. 

Um 22:45 Uhr begann der Höhepunkt des Abends: die Multimedia-Show. Neben einer perfekt inszenierten Kombination aus Feuerwerk, Laser und Licht feierten beeindruckende Flammeneffekte in diesem Jahr Premiere. Jetskis mit Pyrotechnik sorgten zusätzlich für spektakuläre Momente auf dem Wasser. 

Nach dem Finale ging die Feier in die nächste Runde: DJane Cyed, sonst in Bielefeld und Osnabrück unterwegs, brachte ihren Mix aus Psytrance und Nightpsy an die Weser. DJ Timweyy setzte den Schlusspunkt mit EDM-, Hip-Hop- und Pop-Sounds, die das Publikum bis spät in die Nacht tanzen ließen. 

Foto/Video: Grimme 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255