Eschershausen (rus). Kleine Bahnen sorgen für große Augen: Am Wochenende waren Teile des Eschershäuser Stadtparks und natürlich das Herzstück, der private Garten der LGB Freunde Ith, Anziehungspunkt für Modellbauer, Hobby-Bahner und zahlreiche weitere Interessierte. Bei bestem Wetter dürfte die Veranstaltung für alle Teilnehmer erneut ein voller Erfolg gewesen sein.
Zahlreiche Stände und aufgebaute Eisenbahnstrecken im Format Gartenbahn rollten durch den Stadtpark – mal durch Tunnel, mal über Berge und sogar durch den Sandkasten des dortigen Spielplatzes führte eine der zahlreichen Strecken. Viele Anbieter von Modellbau und -bahnen säumten den Weg, sodass so manches Neu- oder Gebrauchtteil den Besitzer wechseln konnte. Vereine stellten sich vor und Privatanbieter gaben einen Einblick in ihr Hobby.
Spannend waren aber nicht nur die einzelnen Aussteller, wie etwa als absolute Highlights eine Lokomotive im Miniaturformat, die mit richtigem Dampf wie ihre großen Vorbilder angetrieben wurde (Titelfoto), sondern insbesondere auch der benachbarte Garten. Hier rollten die Züge abermals über das weitläufige Areal und stellten sich den interessierten Blicken von Groß und Klein. Fast schon zu schade ist diese wunderbare und mit sehr viel Liebe zum Detail hergerichtete Anlage, dass man sie „nur“ einmal im Jahr für die Öffentlichkeit zur Schau stellt.
Die Besucher allerdings nutzten diese einmalige Chance und knipsten das ein oder andere Erinnerungsfoto oder ließen sich auch gerne mal von den Hobby-Bahnfahrern Technik und Herstellung erklären. Diese fuhren die Bahnen zumeist elektrisch und wie es sich für das 21. Jahrhundert wohl gehört, digital gestützt. Doch mindestens ein Treibwagen war auch dabei, der sogar mit echtem Diesel betrieben wurde.
Fotos: rus