Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 13. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bodenwerder (red). Am Sonntag, 17. August 2025, eröffnet im Treffpunkt des Fördervereins „Wir in Bodenwerder“ in der Großen Straße 35 eine besondere Kunstausstellung. Von 11 bis 14 Uhr können Besucher Aquarelle der Malerin Marie-Luise Wilke bestaunen, die unter dem Thema „Sommerabende – verträumte Orte an der Weser“ stimmungsvolle Motive präsentiert.

Die Künstlerin lebt in Pegestorf an der Weser und betreibt dort gemeinsam mit dem Künstler Michael Jendrich die „Galerie am Fluss“. Geboren in Berne an der Weser in Nordniedersachsen, kehrte sie nach längeren Studienreisen im Ausland nach Südniedersachsen zurück und spezialisierte sich auf Aquarellmalerei.

Zahlreiche Einzelausstellungen prägen ihren künstlerischen Werdegang. Themen wie die ostfriesischen und nordfriesischen Inseln, norddeutsche Großstädte oder Dänemark gehören zu ihren bisherigen Stationen.

Die Ausstellung in Bodenwerder zeigt Werke aus ihrer Serie „Ein schöner Platz an der Weser – verträumte Orte zur blauen Stunde“, die durch sanfte Farbverläufe und atmosphärische Stimmungen bestechen. Kunstinteressierte sind herzlich eingeladen, sich von den Bildern in sommerliche Abendstimmung versetzen zu lassen.

Foto: Förderverein "Wir in Bodenwerder"

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255