Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 10. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (red). Die katholische Ortsgemeinde Hl. Herz-Jesu hat im März einen Trauergesprächskreis ins Leben gerufen, um Trauernden die Möglichkeit zum Austausch über ihre Erfahrungen zu bieten. In Zusammenarbeit mit dem Hospiz-Verein Region Holzminden e.V. wird dieser Kreis regelmäßig für alle Interessierten geöffnet.

Der Gesprächskreis findet jeden Samstagvormittag statt und richtet sich nicht nur an Mitglieder der katholischen Kirchengemeinde, sondern an alle, die den Wunsch haben, ihre Erfahrungen im Umgang mit Trauer zu teilen. Begleitet wird die Gruppe von einer erfahrenen Mitarbeiterin des Hospiz-Vereins Region Holzminden e.V.

Das nächste Treffen ist für Samstag, den 16. August 2025, von 10 bis 12 Uhr im Pfarrheim der katholischen Kirche in der Hagentorstraße 13 in Stadtoldendorf geplant. Um die Organisation zu erleichtern, wird um eine Anmeldung unter der Telefonnummer 05532/3792 bei Frau Sander gebeten.

Foto: Symbolfoto

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255