Beverungen (TKu). Was für ein prachtvolles Festbild am Sonntagnachmittag in der Beverunger Innenstadt: Beverungen feierte am Sonntag nicht einfach nur Schützenfest, sondern auch Jubiläums-Stadtschützenfest. Höhepunkt des Schützenfestes war die große Majestätenparade in der Weserstraße in Beverungen am Sonntagnachmittag. Der Kellerplatz war voll mit Menschen, die dem amtierenden Majestätenpaar Peter Riepe und Karin Latzel jubelt noch einmal ihre Ehre erwiesen. Am Samstag zuvor hatte das Kinderschützenfest bereits für fröhliche Gesichter bei den jüngsten Beverungerinnen und Beverungern gesorgt. Das Kinderkönigspaar Alexander Wall und Agnes Sandow zog gemeinsam mit den Kindergärten und der Grundschule durch die Stadt, begleitet von bunten Kinderliedern und viel Applaus an den Straßenrändern. Auf dem Zeltplatz wartete anschließend ein interessantes Kinderprogramm mit Spielen und Unterhaltung. Am frühen Sonntagnachmittag formierten sich dann die Kompanien des Schützenvereins Beverungen und der anderen Gast- und Musikvereine mit ihren Königspaaren zum großen Festmarsch durch die Stadt.
Alle Schützenvereine und Schützenbruderschaften aus den zwölf Beverunger Ortschaften kamen dazu am Sonntag in der Kernstadt zusammen, um gemeinsam Jubiläums-Stadtschützenfest zu feiern - 50 Jahre Stadtschützenfest, das nur alle zwei Jahre in Verbindung mit einem regulären Schützenfest in einem Beverunger Ortsteil stattfindet. Die vielen Majestätenpaare in ihren bunten Kleidern gaben dabei ein prächtiges Bild ab. Angetreten wurde in der Weserstraße, bevor die große Majestätenparade folgte und danach wiederum ein Generalmarsch durch die Stadt mit einem hunderte Meter umfassenden Festumzug, allen voran Oberst Georg Dressler vom Schützenverein Beverungen von 1616 e. V.
An diesem Montagvormittag sagt das Majestätenpaar Peter Riepe und Karin Latzel jedoch Adieu. Wer neuer König wird, das fragen sich die Beverungerinnen und Beverunger am Montag! Königsproklamation am Montag: Der Montag beginnt mit dem gemeinsamen Schützenfrühstück und einem Konzert auf dem Festplatz. Ab 10 Uhr wird es dann ernst: Beim Königsschießen entscheidet sich, wer in die Fußstapfen von Peter Riepe treten wird. Die Proklamation des neuen Königspaares erfolgt gegen Mittag. Die Parade, die ab 14:45 Uhr mit dem Antreten der Kompanien und der Formierung des Bataillons in der Weserstraße startet, findet dann bereits mit dem neuen, noch unbekannten Königspaar statt. Das große Fest endet nach dem letzten großen Festball, der ab 20 Uhr mit der Band „Enjoy“ im Schützenfestzelt auf den Weserwiesen beginnt.
Fotos: Thomas Kube