Fürstenberg (red). Mit zwei gelungenen Auftritten kurz vor der Sommerpause hat der A-Cappella-Chor Fürstenberg seinem Publikum erneut ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art geboten. Beim traditionellen Sommerkonzert am Sonntag, 6. Juli, in der Christuskirche und bei einer musikalischen Andacht am Dienstag, 8. Juli, im Schöpfungsgarten Höxter präsentierten die Sängerinnen und Sänger ein abwechslungsreiches Programm – stimmlich stark, stilistisch vielfältig und voller Emotionen.
Sommerkonzert mit musikalischer Reise durch viele Welten
Das Konzertprogramm spannte einen weiten Bogen: Von klassischen Chorälen über moderne geistliche Werke – wie das „Ubi Caritas“ von Ola Gjeilo – bis hin zu Stücken in Kunstsprachen und liebevoll arrangierten Volksliedern reichte die Auswahl. Auch ein humorvolles österreichisches Lied von Lorenz Maierhofer fand seinen Platz. Höhepunkt war ein ausdrucksstarkes Medley aus „Jesus Christ Superstar“, das mit rockigen und balladesken Tönen beeindruckte.
Teils wurde der Chor durch ein Streichquartett begleitet – etwa bei „Sanft weht ein Hauch überm Meer“ aus dem Film „Die Kinder des Monsieur Mathieu“, eindrucksvoll vorgetragen von Sopranistinnen und Altistinnen.
Frackophoniker und Feuerandacht setzen besondere Akzente
Besonderen Applaus erhielten die „Frackophoniker“, sechs Sänger aus Fürstenberg, die drei Stücke aus dem Repertoire der Comedian Harmonists darboten – charmant, schwungvoll und begleitet von Chorleiterin Marina Solowjewa am Klavier.
Bei der Andacht zum Thema „Feuer“ im Höxteraner Schöpfungsgarten ergänzte der Chor mit vier ausgewählten Liedern die spirituellen Impulse von Karl-Otto Scholz, der die Gemeinde mit eindrücklichen Texten zum Nachdenken anregte.
Einladung zur ersten Probe nach der Sommerpause
Der Chor verabschiedet sich nun in die Sommerpause. Die erste Probe nach den Ferien findet am Mittwoch, 3. September 2025, um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Fürstenberg statt. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen.
Foto: Andreas Gauding