Lauenförde (zir). Am Montagnachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Lauenförde/Meinbrexen zu einem Einsatz in der Sohnreystraße in Lauenförde alarmiert. Gegen 14:05 Uhr hatte dort die automatische Brandmeldeanlage einer Produktionshalle ausgelöst. Ersteintreffende Kräfte stellten bereits eine leichte Rauchentwicklung im Gebäude fest.
Einsatzmaßnahmen vor Ort
Nach einer ersten Lageerkundung sicherten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle und begaben sich mit einem Trupp unter Pressluftatmer zur Erkundung in die betroffene Halle sowie den Dachbereich. Parallel wurde ein Löschangriff vorbereitet, der jedoch nicht zur Anwendung kommen musste. Mithilfe einer Wärmebildkamera wurde die Anlage auf mögliche Glutnester oder Brandherde untersucht. Die Kontrolle ergab keine akute Gefährdung – weitere Maßnahmen waren somit nicht erforderlich.
Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an den Betriebsleiter übergeben. Im Einsatz waren das HLF 20, TSF-W sowie der MTW der Ortsfeuerwehr Lauenförde/Meinbrexen.
Die genaue Ursache für die Rauchentwicklung ist bislang nicht bekannt. Verletzt wurde niemand.
Foto: Ortsfeuerwehr Lauenförde/Meinbrexen