Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 08. Juli 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Landkreis Holzminden (zir). Die Rehkitzrettung Nordsolling e.V. hat ihre diesjährige Saison erfolgreich abgeschlossen und zieht eine positive Bilanz: Zwischen dem 29. April und dem 4. Juli 2025 konnten 116 Rehkitze und vier Damwildkälber vor dem Tod durch Mäharbeiten gerettet werden.

Dank im Namen der Wildtiere

Das engagierte Team des Vereins bedankt sich im Namen der geretteten Wildtiere bei allen beteiligten Landwirtinnen und Landwirte sowie Jagdpächterinnen und Jagdpächter. Diese hatten im Vorfeld der Mahd ihre Wiesen durch das Rehkitzrettungsteam mit Drohnentechnik abfliegen lassen, um Jungtiere frühzeitig aufzuspüren und in Sicherheit zu bringen.

„Ohne die Unterstützung und das Vertrauen der landwirtschaftlichen Betriebe wäre unsere Arbeit in diesem Umfang nicht möglich“, heißt es vom Team der Rehkitzrettung Nordsolling.

Einsatz über den gesamten Landkreis hinweg

Das Einzugsgebiet der Einsätze erstreckte sich über den gesamten Landkreis – von Rengershausen bis Boffzen. Insgesamt wurden 1.958 Hektar Wiesen abgeflogen, viele davon auch während der zweiten Mahd erneut kontrolliert. 50 landwirtschaftliche Betriebe haben sich an der Aktion beteiligt, zudem traten vier Lohnunternehmer direkt an den Verein heran, um eine Zusammenarbeit zu ermöglichen.

Unterstützung weiterhin notwendig

Die Rehkitzrettung Nordsolling e.V. finanziert sich über Spenden und freut sich auch zukünftig über finanzielle Unterstützung. Wer die Arbeit des Vereins fördern möchte, kann dies über das Spendenkonto DE33 2606 2433 0000 2244 21 tun. Weitere Informationen gibt es unter www.nordsollingreh.de.

Fotos: Rehkitzrettung Nordsolling e. V. 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255