Hehlen (red). In Hehlen entsteht im Bereich der Einmündung in den Sievershagener Bach ein neuer Ort zum Verweilen für Jung und Alt – mit dem Fokus, das Wasser hautnah zu erleben.
Die Gemeinde Hehlen wird hierbei durch das LEADER-Förderprogramm mit Mitteln der EU und des Landes Niedersachsen finanziell unterstützt.
LEADER ist ein EU-Förderprogramm, das darauf abzielt, ländliche Räume zu stärken. Die lokale Aktionsgruppe (LAG) der VoglerRegion im Weserbergland zeigte großes Interesse an dem Projekt und stimmte in ihrer Mitgliederversammlung am 7. November 2023 für die Förderung.
Die Straßenbau- und Ufermauersanierungsarbeiten durch die Firma Nolte GmbH & Co. KG aus Beverungen und die Firma Schoke BAU GmbH aus Hehlen sind weitestgehend abgeschlossen. Ein Teilbereich der Ufermauer des Sievershagener Bachs wurde mit dem vorhandenen Natursteinmauerwerk und einer neuen Betonkappe saniert.
Der angrenzende Zufahrtsweg wurde in mehreren Abschnitten ausgebaut. Der nördliche und westliche Teilbereich wurde im Vollausbau in Pflasterbauweise hergestellt. Der südliche Teilbereich wurde im Rahmen einer Oberflächensanierung in Asphaltbauweise erneuert. Entlang der Zuwegung und der Ufermauer ist eine zweireihige Rinne mit zwei Straßenabläufen und entsprechender Drainageleitung vorgesehen.
Durch die Firma Schoke BAU GmbH wurden bereits ein Matschspieltisch und eine Sitzbank aufgestellt. In den kommenden Wochen wird im Bereich der nördlichen Ufermauer das vorhandene Geländer zurückgebaut und durch ein neues Füllstabgeländer ersetzt.
Die Gemeinde Hehlen bedankt sich bereits jetzt für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit bei allen beteiligten Projektpartnern und Firmen. Das Ergebnis des frisch sanierten Platzes kann sich sehen lassen – eine echte Bereicherung für die Gemeinde Hehlen und ein Ort, der Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen zum Verweilen und Erfrischen einlädt, gerade an sonnigen Tagen.
Fotos: Gemeinde Hehlen