Stadtoldendorf (red). Im Rahmen des Generationenprojekts „Hand in Hand – Wir blühen auf“ besuchte die rote Gruppe der Evangelisch-Lutherischen Kindertagesstätte Arche St. Dionys das Seniorendomizil Haus Charlotte. Das Treffen war zugleich der Abschluss einer erlebnisreichen Wald- und Wanderwoche für die Kinder – und wurde zu einem besonderen Highlight.
Bereits zu Weihnachten und Ostern hatte es gemeinsame Aktionen gegeben, bei denen Rituale und Begegnungen zwischen Kindern und Senioren geschaffen wurden. Das jüngste Treffen stand nun ganz im Zeichen tierischer Begegnungen: Zwei Alpakas sorgten für strahlende Gesichter bei Groß und Klein.
Alpakas zu Besuch auf der Terrasse
Sina Wedekind von „Tiergespräche“ brachte zwei Alpaka-Jungs mit ins Seniorendomizil. Nach dem traditionellen Begrüßungslied, das Kinder und Senioren gemeinsam sangen, erzählte sie Wissenswertes über die Tiere und deren Umgang.
Danach durften alle Teilnehmer die flauschigen Gäste streicheln, füttern und sogar auf dem angrenzenden Weg spazieren führen. Einige Kinder wagten sich sogar, ein Alpaka allein zu führen – eine besondere Erfahrung, die für Begeisterung sorgte.
Eis und Vorfreude
Bei Sonnenschein endete der Vormittag auf der Terrasse mit einem großen Eis für alle. Die Verantwortlichen bedankten sich herzlich bei Sina Wedekind und dem Seniorendomizil Haus Charlotte für die Einladung und das tolle Miteinander. Weitere Begegnungen im Rahmen des Projekts sind bereits in Planung – die Freude darauf ist auf beiden Seiten groß.
Fotos: Privat