Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 11. Mai 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Polle (red). Der Heimat- und Kulturverein Polle lädt am Sonntag, 18. Mai, um 11 Uhr herzlich ins Haus des Gastes an der Burg zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung „Polle gestern und heute“ ein. Auch wenn die Ausstellung bereits seit Ostern geöffnet ist, wird nun mit der Fertigstellung der Bildschirmpräsentation und der Exponatvitrine die offizielle Eröffnung nachgeholt. Einführende Worte hält Wolfgang Wagner.

Heimatgeschichte lebendig erleben

Die aufwendig gestaltete erste Jahresausstellung widmet sich verschiedenen Aspekten der Heimatgeschichte. Sie beginnt mit geologischen Einblicken, führt über Vor- und Frühgeschichte, beleuchtet den historischen Fremdenverkehr und zeigt anhand von Bilddokumenten das einstige Arbeitsleben in Polle. Auch die schwierigen Nachkriegsjahre mit der Selbstversorgung werden thematisiert. Die Ausstellung knüpft an frühere Kunstausstellungen heimischer Künstler an und setzt die Reihe heimatkundlicher Themen fort.

Öffnungszeiten bis Oktober

Die Ausstellung ist bis 15. Oktober 2025 zu sehen: dienstags und donnerstags von 14 bis 17 Uhr, freitags von 9 bis 12.30 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen von 14.30 bis 16.30 Uhr, betreut durch Ehrenamtliche.

Fotos: Heimat- und Kulturverein e.V.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255