Bevern (red). Das Atelier Repfennig im Schloss Bevern plant für 2025 ein spannendes Themenjahr rund um den Film. Ermöglicht wird dies durch eine großzügige Förderung der Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie der VR-Bank in Südniedersachsen, die das Kulturprogramm mit 3350 Euro unterstützen.
Fünf Veranstaltungen geplant
„Wir sind in der Region unterwegs, hier möchten wir Gemeinschaft fördern und zu einem vielfältigen Vereinsleben beitragen“, betont Carsten Kreykenbohm, Regionalleiter der VR-Bank. Nina Schiefelbein vom Organisationsteam freut sich riesig: „Damit können wir gleich fünf Veranstaltungen auf die Beine stellen!“ Geplant sind drei Film-Workshops für Kinder – einer mit der diesjährigen Artist-in-Residence Sarai Meyron und zwei mit Anna Pernpeintner, die mit ihrer Koffer Akademie ein Mitmach-Kino-Erlebnis schafft. Außerdem gibt es eine besondere Halloween-Uraufführung des Stummfilms „Das Cabinet des Doktor Caligari“, neu vertont mit Synthesizer-Musik von UAP alias Rainer Aschemeier.
Auftakt mit Kurzfilmabend
Den Auftakt des Filmjahres bildet am Freitag, 16. Mai, der Kurzfilmabend mit der Regisseurin Julia Finkernagel und ihrem Werk „Die Brunnenfrau“. Kreykenbohm erklärt: „Die Förderung junger Menschen liegt uns am Herzen – mit den Workshops schaffen wir Raum für Kreativität und Fantasie.“ Die persönliche Begegnung mit Künstlerinnen und Künstlern ermöglicht obendrein wertvolle Einblicke in die Welt der Kunst und stärkt das Verständnis für kulturelle Vielfalt.
„Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ – diesem Leitgedanken folgt die VR-Bank auch bei künftigen Förderprogrammen, für die sich Vereine jederzeit mit Projektideen bewerben können.
Foto: VR-Bank