Beverungen (red). Die Bühne der Beverunger Stadthalle ist ein bisschen wie ein Wohnzimmer für den aus Verl stammenden Wahl-Berliner Entertainer Jürgen von der Lippe (77). Seit den frühen 90er Jahren ist er hier seit über 30 Jahren durchschnittlich alle zwei Jahre zu Gast – fast immer vor ausverkauftem Haus. Auch diesmal war die Stadthalle mit rund 800 Fans gut besucht. „Bei Jürgen von der Lippe weiß man einfach, dass es ein wirklich schöner und unterhaltsamer Abend wird“, sagte eine Besucherin aus der ersten Reihe.
Lesung mit Schalk und Biss
Diesmal stellte Jürgen von der Lippe in Beverungen sein neuestes Buch „Sextextsextett“ vor. Er las sogar einige Passagen daraus. Das darf man ruhig erwähnen, denn er hat in Beverungen auch schon Lesungen gehalten, die eigentlich ein Stand-up-Comedy-Abend im Sitzen waren. Aber auch diesmal fehlte nicht sein kleiner Exkurs in die allgemeine Nachrichtenlage. „Franziskus war ein guter Typ, aber haben Sie’s gelesen, er ist gar nicht an der Lungenentzündung gestorben, sondern an einem Schlaganfall, den er wohl bekommen hat, als er einen Tag vorher J. D. Vance gegenüber sitzen musste.“
Von der Lippes neuestes Buch ist eine Sammlung von mehr als 50 Glossen und Kurzgeschichten, die mitunter in ihren Gedankengängen so radikal sind, dass man sie eher einem jugendlichen Rebellentum als einem allgemeinen und speziellen Altersstarrsinn zuordnen möchte. „Im Supermarkt Ihres Vertrauens greifen Sie zu Kalbsleberwurst, stellen fest, dass die aber nur zu 16 Prozent Kalbsleber enthält. Statt zwei Euro könnte ich also auch 32 Cent bezahlen und den Rest mit Tauschware wie bunten Glasperlen auffüllen, da mein Angebot ja auch 16 Prozent Bargeld enthält, hätte ich nach der Industrielogik bar bezahlt“, heißt es in der Kurzgeschichte „Alles Beschiss“. Das hat die Lesung in Beverungen gezeigt: Auch mit 77 sitzt Jürgen von der Lippe noch immer der Schalk im Nacken.
Blick auf kommende Events
Nach dem Ende der Spielzeit in der Halle ist vor dem großen Weser Open Air: Von Freitag, 27. Juni, bis Sonntag, 29. Juni, stehen BAP, Santiano sowie Beatrice Egli und Ella Endlich auf der Open-Air-Bühne an der Weserbrücke. Darüber hinaus gibt es bereits viele Termine der neuen Spielzeit online auf der Homepage der Kulturgemeinschaft (www.kulturgemeinschaft-beverungen.de).
Foto: Kulturgemeinschaft