Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 06. Mai 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Eschershausen (red). Am Sonntag, 11. Mai, lädt die KVHS Holzminden um 17 Uhr zu einer besonderen Lesung in die KulturWerkstatt ein. Im Mittelpunkt steht der Roman „Aufgescheucht“ von Wolfgang Bellmer, erschienen im Holzmindener Verlag Jörg Mitzkat. Der spannende Roman erzählt von den Dämonen der Vergangenheit, der Suche nach Gerechtigkeit und dem Mut, auch im Alter sein Leben selbst in die Hand zu nehmen.

Die Geschichte handelt von einer Frau und zwei Männern, die sich vom Leben ungerecht behandelt fühlen und sich in eine luxuriöse Villa zurückziehen. Als die junge Olga, eine Zwangsprostituierte, bei ihnen Zuflucht sucht, sind die drei plötzlich gezwungen, Verantwortung zu übernehmen. Olga, neugierig und mit allen Tricks des Lebens vertraut, bringt die sorgfältig aufgebauten Lebenslügen ihrer Gastgeber ins Wanken – bis ein riskanter Einbruch alles verändert.

Anmeldungen zur Lesung sind möglich über die KVHS Holzminden: per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., telefonisch unter 05531 707-224 oder online unter www.kvhs-holzminden.de.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255