Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 06. Mai 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Der Landkreis Holzminden erinnert alle Vereine, Gruppen und Initiativen an die attraktiven Fördermöglichkeiten für Maßnahmen in der Kinder- und Jugendarbeit. Seit April 2023 gelten neue Förderrichtlinien, die finanzielle Unterstützung für vielfältige Projekte mit jungen Menschen aus dem Kreisgebiet bereitstellen. 

Ob Tagesausflug, Ferienfreizeit oder ein besonderes Jugendprojekt – mit den bereitgestellten Mitteln können engagierte Ehrenamtliche ihre Ideen noch besser umsetzen. Voraussetzung für die Förderung ist eine gültige Kinderschutzvereinbarung. Ausgenommen sind hingegen Maßnahmen öffentlicher Träger sowie Angebote mit überwiegend religiösem, parteipolitischem oder gewerblichem Zweck.

Die Förderrichtlinien umfassen acht Kategorien: Bei Tagesausflügen ist eine Förderung von 5 Euro pro Tag und Teilnehmendem möglich. Bei qualifizierten Betreuungspersonen erhöht sich der Zuschuss zudem um 50 Prozent. Freizeiten mit Übernachtung wiederum können mit 6 Euro pro Tag und Teilnehmendem im Inland und 8 Euro im Ausland gefördert werden. Bei internationalen Jugendbegegnungen beträgt die Förderung sogar 10 Euro pro Teilnehmertag für Begegnungen mit Austauschcharakter – fernab von Tourismus. 

JuLeiCa-Aus- und Fortbildungen können ebenfalls von einer Förderung in Höhe von 10 Euro pro Tag profitieren. Voraussetzung hierfür ist eine anerkannte Ausbildung mit mindestens 50 Unterrichtsstunden. Darüber hinaus gibt es auch Zuschüsse für besondere Projekte mit integrativem, ökologischem oder bildungspolitischem Schwerpunkt. Für verbandliche Förderung besteht die Möglichkeit einer pauschalen Unterstützung z. B. für den Kreisjugendring oder die Jugendfeuerwehr. 

Schließlich fallen Baumaßnahmen unter die Förderkategorien: Sanierungen an Jugendräumen etwa können mit bis zu 25 Prozent bezuschusst werden – bis zu 15.000 Euro. Und auch für notwendige Anschaffungen der Jugendarbeit gibt es bis zu 50 Prozent Förderung, bis zu maximal 5.000 Euro. 

Alle Informationen zu den Förderrichtlinien, Antragsfristen und Formularen sind auf der Website des Landkreises Holzminden zu finden. Bei Fragen zur Antragstellung oder zur Förderhöhe steht die Kreisjugendpflege unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 0 55 31 / 707 431 zur Verfügung.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255