Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Beverungen (red). Der WDR Newsroom geht auf Tour – und macht am Samstag, 10. Mai 2025, Station in Beverungen. Im Rahmen von „WDR aktuell auf Tour“ wird einen ganzen Tag lang live aus der Stadt gesendet. Dabei stehen nicht nur aktuelle Nachrichtenformate im Mittelpunkt, sondern auch der direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort.

Nachrichten aus dem Gläsernen Studio

Die Hörfunknachrichten für WDR 2, WDR 3, WDR 4 und WDR 5 kommen am 10. Mai live aus dem Gläsernen Studio am Weseranger. Auch Teile der bekannten Formate „Morgenecho“ und „Aktuelle Stunde“ werden direkt aus Beverungen übertragen. In der WDR aktuell-App begleitet ein Live-Ticker den gesamten Tag. Zudem wird das YouTube-Format „Die andere Frage“ im Rahmen eines Public Viewings im katholischen Pfarrheim gezeigt – mit anschließender Diskussion mit den Macher:innen.

Mit Moderator:innen ins Gespräch kommen

Zu den bekannten Gesichtern, die in Beverungen mit dabei sind, gehören WDR-Moderatorin Susanne Wieseler, die unter anderem ab 16 Uhr live in „WDR aktuell“ schaltet und für die „Aktuelle Stunde“ berichtet. Auch Andreas Bursche wird an der öffentlichen Redaktionskonferenz auf dem Rathausplatz teilnehmen, ebenso wie Uwe Schulz, der das „Morgenecho“ live vor Ort moderiert.

Offene Themenkonferenz mit Chefredaktion

Ein Höhepunkt des Tages ist die WDR-Themenkonferenz um 11 Uhr auf dem Rathausplatz. WDR-Chefredakteur Stefan Brandenburg lädt gemeinsam mit Kolleg:innen und dem Publikum zur Diskussion über die Themen des Tages ein: Was bewegt die Menschen in Beverungen? Welche Themen fehlen in der Berichterstattung? Die Bürger:innen sind eingeladen, sich aktiv einzubringen.

Online-Befragung: „Beverungen, wo brennt’s?“

Bereits im Vorfeld startet der WDR eine Online-Befragung unter dem Motto „Beverungen, wo brennt’s?“: Was läuft in Beverungen gut? Wo fühlen sich die Menschen abgehängt? Werden ihre Anliegen ausreichend medial aufgegriffen? Die anonyme Umfrage läuft bereits unter https://www.wdr.de/k/beverungen. Die Ergebnisse werden auf WDR.de ausgewertet und am 10. Mai gemeinsam mit den Menschen vor Ort besprochen.

Programm am Samstag, 10. Mai 2025 (Blütenfest)
  • 9:00 – 17:00 Uhr: WDR-Hörfunknachrichten & Morgenecho – Gläsernes Studio am Weseranger
  • 10:00 – 18:00 Uhr: Live-Ticker & Service-Center – Weserstraße 16, Publikumsbefragung „Beverungen, wo brennt’s?“ – WDR Cube am Rathausplatz
  • 11:00 – 12:00 Uhr, WDR-Themenkonferenz zum Mitreden – Rathausplatz
  • 12:30 Uhr: Public Viewing „Die andere Frage“ – Kath. Pfarrheim „An der Kirche“
  • ab 12:45 Uhr: Live-Schalten: WDR aktuell & Aktuelle Stunde – Rathausplatz
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255