Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Golmbach/Reileifzen (lbr). Bei strahlendem Sonnenschein und besten Wetterbedingungen lockte das 22. Kirschblütenfest am vergangenen Sonntag tausende Besucher in die Orte Golmbach und Reileifzen. Mit einem abwechslungsreichen Programm und zahlreichen Höhepunkten wurde den Gästen ein toller Frühlingstag geboten.

Anne-Kathrin I. ist neue Kirschblütenkönigin

Einer der emotionalen Höhepunkte des Tages war die feierliche Krönung der neuen Kirschblütenkönigin Anne-Kathrin I. auf dem Golmbacher Dorfplatz. Superintendentin Christine Natjé-Wirth übernahm traditionsgemäß die Zeremonie, bei der auch ein Kirschbaum gepflanzt wurde, der künftig den Sortengarten bereichern wird. Anne-Kathrin I. wird während ihrer Amtszeit von einer Kirschblütenprinzessin unterstützt. Ihr königliches Kleid – ein echter Blickfang – wurde erneut von „Kirschblüte – Brautmode mit Liebe“ und dem Atelier „Zenger-Couture“ zur Verfügung gestellt und sorgte für bewundernde Blicke der Gäste.

Nach der Krönung präsentierten sich die neue Regentin und zahlreiche Gastköniginnen, darunter auch ehemalige Kirschblütenköniginnen, der Öffentlichkeit und verliehen dem Fest königlichen Glanz.

Buntes Markttreiben in Golmbach

Golmbach bot seinen Gästen ein vielfältiges Angebot: Neben einem Gottesdienst mit musikalischer Begleitung durch den Posaunenchor erwartete die Besucher ein abwechslungsreiches Markttreiben. Von der rollenden Waldschule über den Kinder-Erlebnis-Garten bis hin zu Vorführungen alter Handwerkskunst gab es viel zu entdecken. Für das leibliche Wohl sorgten das DRK-Kuchenbuffet, Wild-Bratwurst und der beliebte Kirschwein aus Golmbach. Ein Highlight war die diesjährige Premiere der Greifvogelshow von Falkner Stefan Noll. Wer die Natur noch intensiver erleben wollte, nahm an der geführten Wanderung durch den Sortengarten mit Manfred Böker teil.

Reileifzen begeistert mit internationalem Flair

Auch Reileifzen stand dem Festprogramm in nichts nach. Hier startete das Fest mit kulinarischen Genüssen – von gegrilltem Hausschwein über Kartoffelpuffer bis hin zu Kirschkuchen. Höhepunkt war die Begrüßung des japanischen Generalkonsuls Shinsuke Toda aus Hamburg, der zusammen mit der japanischen Kirschblütenprinzessin und ihrer Vorgängerin Grußworte an die Besucher richtete. Im Anschluss fand die traditionelle Kirschbaumpflanzung mit einer Sake-Fass-Zeremonie statt.

Das musikalische Programm gestalteten das Stahler Blasorchester und Sänger Ron Phillips. Außerdem wurde am Nachmittag auch hier die frisch gekrönte Kirschblütenkönigin Anne-Kathrin I. begrüßt.

Ein besonderes Erlebnis war das Mittelalterlager mit Handwerksvorführungen, Waffenschau der Templer und historischen Landmaschinen. Ponyreiten, Kinderschminken und viele weitere Angebote sorgten für Unterhaltung bei Groß und Klein. 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255