Holzminden (red). Der Rettungsdienst des Landkreises Holzminden hat eine neue ärztliche Leitung: Dr. Nicole Rolirad ist seit dem 1. Oktober 2024 offiziell Ärztliche Leiterin Rettungsdienst (ÄLRD). Die gebürtige Holzmindenerin bringt nicht nur jahrzehntelange Erfahrung mit, sondern auch eine große Portion Idealismus und Engagement für die präklinische Notfallversorgung.
20 Jahre Erfahrung im Rettungsdienst
Bereits vor ihrer aktuellen Funktion war Dr. Rolirad im Notarztdienst aktiv – zunächst als Oberstabsärztin der Bundeswehr bis 2009, später im Evangelischen Krankenhaus Holzminden, wo sie sich zur Fachärztin für Anästhesie weiterbildete und schließlich 2021 zur Chefärztin aufstieg. In all den Jahren blieb sie dem Rettungsdienst treu – zunächst in Bereitschaft, später als festangestellte Notärztin.
Im März 2024 entschloss sich die Medizinerin bewusst zur Rückkehr in den Einsatzwagen. „Ich habe mich für die präklinische Notfallmedizin entschieden, weil ich hier noch Individualmedizin machen kann“, sagt sie. Besonders schätzt sie, dass sie sich „ganz intensiv um den einzelnen Patienten kümmern“ kann.
Doppelfunktion mit Verantwortung
Neben ihrer Tätigkeit als Notärztin übernahm sie im Oktober zusätzlich die ärztliche Leitungsfunktion. In dieser Rolle ist sie für die medizinischen Belange im gesamten Rettungsdienst zuständig. Sie organisiert unter anderem die medizinische Ausstattung der Einsatzfahrzeuge, koordiniert Fortbildungen und passt Standard Operating Procedures (SOPs) an die lokalen Gegebenheiten an.
Thomas Weiße, stellvertretender Betriebsleiter, lobt das Zusammenspiel der Doppelfunktion: „Die beiden Aufgabenbereiche sind an sich unterschiedlich, ergänzen sich aber auch ganz gut.“ Dass eine Person beide Rollen vereint, sei zwar neu, habe sich aber schon als äußerst vorteilhaft erwiesen.
Schnittstelle zwischen Klinik und Rettung
Als Schnittstelle zwischen Rettungsdienst, Ärzten und Kliniken übernimmt Dr. Rolirad eine bedeutende kommunikative Rolle. Ziel sei es, die Zusammenarbeit zu optimieren und reibungslose Abläufe zu etablieren. „Derzeit gibt es viele Gespräche mit den Krankenhausleitungen der Umgebung“, erklärt sie. Trotz der Herausforderungen im Gesundheitssystem freue sie sich auf die weitere Arbeit.
Mit Dr. Nicole Rolirad hat der Landkreis Holzminden nicht nur eine fachlich versierte, sondern auch menschlich engagierte Leitung für den Rettungsdienst gewonnen – eine, die nicht im Büro verweilt, sondern aktiv mit anpackt.
Foto: Peter Drews/Landkreis Holzminden