Neuhaus. Bei frühlingshaftem Wetter verwandelte sich der Wildpark Neuhaus am Ostermontag in ein Eldorado für kleine und große Entdecker. Bereits seit einigen Jahren gehört die beliebte Osterrallye fest zum Veranstaltungsprogramm des Parks – und auch diesmal zog sie zahlreiche Besucher an.
Pünktlich um 9 Uhr starteten die ersten Familien, um sich auf die Spuren der heimischen Tierwelt zu begeben. Insgesamt 32 laminierte Ostereier waren quer durch das weitläufige Gelände versteckt – mal offensichtlich, mal gut getarnt zwischen Bäumen und Sträuchern. Doch es ging nicht nur ums Finden: Jedes Ei enthielt eine knifflige Frage rund um Flora und Fauna, die es zu beantworten galt. Nur wer aufmerksam durch den Park streifte, konnte das Lösungswort errätseln, das in diesem Jahr auf den Namen „Rote Waldameise“ lautete.
Die Rallye, die bis 16 Uhr lief, bot für jeden etwas: Von interaktiven Stationen mit spannenden Informationen über Waldbewohner und deren Lebensräume bis hin zu kreativen Bastelangeboten. Besonders gefragt war die Station, an der Ketten und Schlangen aus Holunderholz gefertigt wurden. Der weiche Kern des Holunders ließ sich kinderleicht entfernen – so entstanden kleine Kunstwerke aus Naturmaterialien.
Auch tierische Begegnungen kamen nicht zu kurz. Beim Tierweitsprung konnten Besucher ihre Sprungkraft mit der von Maus, Frosch, Hase und Co. vergleichen. Bei den Luchsen gab es ein Dosentelefon, da die Wildkatzen besonders gut hören können. Solche Mitmachstationen luden nicht nur zum Rätseln ein, sondern vermittelten spielerisch Wissen über die heimische Tierwelt.
Jeder, der sich der Herausforderung stellte, durfte sich am Ende über eine kleine Aufmerksamkeit freuen – ob ein bunter Stift oder ein anderes Erinnerungsstück. Doch es lohnte sich, das Lösungswort einzureichen, denn bei der anschließenden Verlosung warteten attraktive Preise: Eine exklusive Wildparkführung, eine Familien-Jahreskarte, Tagestickets und sogar eine Schnupperstunde in der Falknerei wurden unter allen Teilnehmern vergeben. Bis 17 Uhr konnten die Besucher den Park genießen.