Delligsen (red). Nach dem Weggang von Jugendpfleger Nils Wolter Ende 2023 war die Stelle beim Flecken Delligsen lange Zeit vakant. Mehrere Stellenausschreibungen verliefen erfolglos. Eine neue Perspektive bot die Zusammenarbeit mit dem Verein für Sozialpädagogik e. V. Holenberg. Im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung wurde geregelt, dass der Verein die Aufgaben der Jugendpflege in der Hils-Gemeinde übernimmt, indem er das dafür benötigte Personal zur Verfügung stellt.
Auf diesem Wege hat die 24-jährige Lisa-Marie Schneider am 24. März ihre Tätigkeit in Delligsen aufgenommen. Sie wohnt in Kreiensen und ist gelernte Erzieherin. Um sich weiter zu qualifizieren, beabsichtigt Schneider, zeitnah ein Fernstudium der Sozialpädagogik aufzunehmen. Zu ihren Hauptaufgaben beim Flecken Delligsen werden unter anderem die Leitung des Jugendzentrums und die Organisation der Ferienbetreuung gehören.
Nach dem Abriss des alten Gebäudes an der Schulstraße wurde als neuer Jugendraum ein leerstehendes Objekt an der Hilsstraße angemietet. Nach einigen Renovierungsarbeiten soll hier bald wieder Leben einkehren.
„Ich freue mich sehr darauf, in Delligsen neue Impulse zu setzen. Die Kinder und Jugendlichen sollen sich bei mir wohlfühlen, ihre Ideen einbringen und gemeinsam mit mir Projekte gestalten“, berichtet Lisa-Marie Schneider über ihre Pläne.
Fachbereichsleiterin Annette Allruth ist froh, dass die Vakanz ein Ende hat: „Frau Schneider hat sich bereits gut eingearbeitet und vermittelt einen sehr motivierten Eindruck“, lobt sie die neue Kraft.
Weitere Informationen zur Jugendarbeit im Flecken Delligsen folgen zu gegebener Zeit.
Foto: Flecken Delligsen