Landkreis Holzminden (red). Wie trennt man Bioabfall richtig? Warum ist Plastik im Biomüll ein Problem? Und was hat das mit Nachhaltigkeit zu tun? Antworten auf diese Fragen erhalten künftig Grundschülerinnen und -schüler der 4. Klassen im Landkreis Holzminden auf spielerische Weise – mit der neuen grünen Abfallbox, die von der Abfallwirtschaft Landkreis Holzminden (AWH) angeboten wird.
Hintergrund: Jahr für Jahr wird Bioabfall mit Plastik und anderen Störstoffen verunreinigt. Das erschwert die Herstellung von hochwertigem Kompost, der für die Landwirtschaft genutzt werden kann. Mit der Abfallbox möchte die AWH frühzeitig ein Bewusstsein für Abfallvermeidung und richtige Mülltrennung schaffen.
Die von der bundesweiten Initiative #wirfuerbio entwickelte Lernbox enthält abwechslungsreiche Materialien und Methoden, die auf sieben Spielstationen verteilt sind. In kleinen Gruppen erarbeiten sich die Kinder die Inhalte selbstständig und mit viel Neugier. Die Materialien befinden sich direkt in der Box, ergänzende Informationen sowie Hinweise zu weiteren benötigten Materialien liefert eine ausführliche Spielanleitung.
Die Mietdauer beträgt eine Woche und ist kostenfrei für Grundschulen im Landkreis. Die AWH liefert die Box direkt an die Schulen und holt sie nach der Nutzung wieder ab. Um eine rechtzeitige Planung zu gewährleisten, wird eine Anfrage mindestens vier bis sechs Wochen vor dem gewünschten Termin empfohlen.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden interessierte Schulen auf www.awh-holzminden.de unter dem Menüpunkt Service & Angebote > Angebote für Schulen und Kindergärten.