Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 02. April 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Landkreis Holzminden (red). Am Mittwoch, den 26.03.2025 von 10 bis 16 Uhr können sich Interessierte vor Ort über das kostenfreie Angebot des mehrWERT-Projektes informieren. Beim Sprechtag in der Wirtschaftsförderung des Landkreises Holzminden in der Neuen Straße 13 besteht die Möglichkeit, die Ansprechpartnerinnen Caroline Gennen und Kirsten Höxter kennenzulernen oder auch gleich allein oder im Team an einem Erstgespräch teilzunehmen. 

„Wir unterstützen Sie darin, Ihr Unternehmen attraktiver zu machen“, sagen die beiden Expertinnen vom mehrWERT-Projekt, „wir analysieren und planen mit Ihnen alle notwendigen Schritte dazu, gern nehmen wir dabei auch Ihr Team mit.“ 

MehrWERT ist eine Kooperation unter der Beteiligung von sieben Landkreisen, zu denen auch der Landkreis Holzminden gehört, und richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen aus der Region. Gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden macht mehrWERT Unternehmen zukunftsfit, steigert die Attraktivität des Unternehmens und eröffnet damit neue Entwicklungschancen. Das Angebot ist kostenfrei. Gefördert wird das Projekt „mehrWERT-Fachkräfteempowerment für die Region“ durch die Europäische Union zusammen mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales über den Europäischen Sozialfonds (ESF Plus) im Programm „Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten: weiterbilden und Gleichstellung fördern“. 

Eine Anmeldung für den Sprechtag ist ab sofort auf der Website www.mehrwert-weiterbildung.de über den Reiter Veranstaltungen erforderlich. Bei Rückfragen steht Caroline Gennen unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 0157/50 10 49 53 zur Verfügung.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255