Stadtoldendorf (red). Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Musik- und Kulturvereins Stadtoldendorf e. V. wurde über das vergangene Jahr, die Finanzen sowie künftige Projekte beraten. Nach der Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung erstattete Dr. Jörg Hagenstein als 1. Vorsitzender seinen Jahresbericht. Die Kassenführerin Friederike Brüggen legte den Kassenbericht vor, während Kassenprüfer Gerd Minnich, der die Kassenprüfung gemeinsam mit Kornelia Kott durchführte, die ordnungsgemäße Führung bestätigte und die Entlastung des Vorstands empfahl. Die Versammlung stimmte dieser einstimmig zu.
Die anschließenden Vorstandswahlen gestalteten sich jedoch herausfordernd. Wahlleiter Lucian Kubas führte souverän durch den Prozess, doch die Nachbesetzung zentraler Positionen war nicht einfach. Dr. Jörg Hagenstein und Ernst Schaffer (Schriftführer) stellten sich nicht zur Wiederwahl, was allseits bedauert, aber respektiert wurde. Beide wurden – Schaffer leider in Abwesenheit – für ihr langjähriges Engagement im Musik- und Kulturverein Stadtoldendorf e.V. gewürdigt.
Trotz dieser Herausforderungen gelang es, den Vorstand arbeitsfähig zu halten. Mit Jan-Niklas Kott konnte ein junges Vereinsmitglied für das Amt des Schriftführers gewonnen werden. Renate Nott, zuvor 2. Vorsitzende, erklärte sich bereit, den Posten der 1. Vorsitzenden zu übernehmen. Das Amt der 2. Vorsitzenden bleibt vorerst unbesetzt.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
- Renate Nott – 1. Vorsitzende
- Friederike Brüggen – Kassenwartin
- Jan-Niklas Kott – Schriftführer
Turnusgemäß wurde zudem eine neue Kassenprüferin gewählt. Gertraud Aschermann hatte sich im Vorfeld zur Kandidatur bereit erklärt und wurde von der Versammlung bestätigt.
Nach Abschluss der Wahl übernahm Renate Nott die Versammlungsleitung. Neben einer Satzungsänderung wurden auch künftige Projekte vorgestellt. Besonders im Fokus stehen drei kommende Veranstaltungen:
- 15. März: Konzert von Hein Brüggen im Alten Rathaus
- 12. April: Lesung von Gerlinde Breithaupt im Alten Rathaus
- 27. April: Vernissage von Jörg Weiß im Alten Rathaus
Zum Abschluss wurde über die künftige Ausrichtung des Vereins gesprochen. Dabei wurde betont, dass ehrenamtliches Engagement weiterhin essenziell sei. Eine erste positive Entwicklung: Sabine Leupold-Schröder erklärte sich bereit, den Vorstand in der Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen – ein Angebot, das dankend angenommen wurde.
Foto: Musik und Kulturverein Stadtoldendorf e.V.